Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

13. Juni 2014
Unwetter-Schäden: Feuerwehr aus dem Kreis Steinfurt half im Kreis Mettmann
20 Kräfte aus Ibbenbüren, Lengerich und Tecklenburg im Einsatz – Dank an Arbeitgeber

Kreis Steinfurt. Die schweren Unwetter am vergangenen Wochenende forderte die Feuerwehr im Kreis Steinfurt nicht nur in dieser Region: Auf Anforderung der Bezirksregierung Münster machte sich unter der Führung von Stefan Steinigeweg (Ibbenbüren) ein Löschzug, bestehend aus vier Fahrzeugen und 20 Feuerwehrkräften aus Ibbenbüren, Lengerich und Tecklenburg, auf in den Kreis Mettmann. Hier galt es, in Heiligenhaus die örtlichen Kräfte zu entlasten.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Heiligenhaus waren zu diesem Zeitpunkt bereits über 20 Stunden im Einsatz und konnten so eine Ruhepause einlegen. Die Kräfte aus dem Kreis Steinfurt mussten vor allem Sturmschäden im Stadtgebiet beheben. Hierzu führte der Löschzug sieben Kettensägen samt Schutzkleidung mit und konnte so effektiv tätig werden.

Kreisbrandmeister Reinhard Meyer dankte insbesondere den Arbeitsgebern für die kurzfristige Freistellung der Einsatzkräfte.





Zu dieser Pressinformation können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Einsatz Mettmann1




Einsatz Mettmann2



Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de