Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Business Breakfast: Gloria Hausgeräte präsentierte Erfolge dank ÖKOPROFIT

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

30. Juni 2014
Business Breakfast: Gloria Hausgeräte präsentierte Erfolge dank ÖKOPROFIT

(pen) Das zweite Business Breakfast 2014 der EN-Agentur stand ganz im Mittelpunkt von ÖKOPROFIT, dem Projekt zur Optimierung der Energie- und Ressourceneffizienz . Fast 100 Vertreter der heimischen Wirtschaft waren frühmorgens zu Gast bei der Firma GLORIA Haus- und Gartengeräte GmbH in Witten, dem Marktführer für Sprühgeräte in Haus, Garten und Industrie in Deutschland und zahlreichen europäischen Nachbarländern.

 

Das Unternehmen hat am Projekt ÖKOPROFIT teilgenommen und erstaunliche Ergebnisse erzielt. Welche, das erläuterte Dr. Andreas Mesch an Beispielen. Dank systematischer Trennung der Abfälle und neuer Ausschreibung durch ein Beratungsunternehmen der Abfallwirtschaft konnten die Kosten von einem mittleren vierstelligen Betrag auf voraussichtlich knapp 90 Euro jährlich gesenkt werden. Ohne Einschränkungen für die Produktivität gelang es zudem, den Stromverbrauch und damit verbundene Ausgaben zu optimieren. „Wir haben den energieintensiven Test der Sprinkleranlage zeitlich verschoben und vermeiden jetzt teure Lastspitzen“, erläuterte Mesch,

 

Die Gäste zeigten sich vom ganzheitlichen Ansatz des Projektes beeindruckt. Es gehe nicht nur um Einsparungen aufgrund von Analysen und Beratung. Vielmehr werde auch die Belegschaft bei ÖKOPROFIT durch Ideenwettbewerbe oder durch einfache Maßnahmen wie dem Ausschalten der Beleuchtung in den Pausen intensiv eingebunden.

 

„Im Herbst startet im Ennepe-Ruhr-Kreis die zweite ÖKOPROFIT-Runde. Bis jetzt haben folgende Unternehmen zugesagt: Witt Metallschleiferei & Poliererei, Henning GmbH & Co. KG (beide Schwelm), Stadtsparkasse Schwelm, Wilhelm Hartmann Fabrik für Elektro-Isolier Material GmbH (Ennepetal) und Filter-System-Technik J. Zimmermann (Witten)“, warb Dr. Dirk Drenk von der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr um weitere Teilnehmer. Als Ansprechpartner steht er interessierten Unternehmen zur Verfügung, Kontakt EN-Agentur, Tel.: 02324/5648 18, drenk@en-agentur.de).

 

Natürlich kamen auch beim zweiten Business Breakfast des Jahres die Kontaktpflege der Führungskräfte und ein Einblick in das gastgebende Unternehmen nicht zu kurz. „Das Interesse an diesem Veranstaltungsformat ist seit über drei Jahren ungebrochen. Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte produzierender Unternehmen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis und benachbarter Regionen“, berichtet Brigitte Drees von der EN-Agentur. Die Teilnahme am Business Breakfast ist kostenlos, Ansprechparterin für weitere Informationen ist Brigitte Drees, Telefon: 02324/5648 14, drees@en-agentur.de.

 




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Business Breackfast bei Gloria Hausgeräte in Witten

Wie immer gut besucht: Das Business Breakfast, zu dem die EN-Agentur regelmäßg einlädt. Schauplatz dieses Mal: Gloria Hausgeräte in Witten/Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
Business Breackfast bei Gloria Hausgeräte in Witten


[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de