Stummelfreie Zone!

16.07.2014 | Herten

Bodenaschenbecher sorgen für Sauberkeit

Schnell mal eine rauchen! Beim Smalltalk vor der Kneipe oder beim Warten an der Ecke wird schnell mal eine Zigarette angesteckt. Die ausgetretenen Kippen tragen nach dem Nikotingenuss allerdings nicht zur Verschönerung der Umgebung bei. Anders rund um den Hertener ZOB. An der Kaiserstraße landen die meisten Glimmstengelreste ab sofort in praktischen Bodenaschern.

Fünf Eimer wurden dazu in der Erde von Baumscheiben versenkt und mit einem Gitter abgedeckt. Ein rückseitiges „Schutzschild“ macht Raucher aufmerksam und erhöht die Trefferquote. Die neuen Bodenascher warten jetzt also auf „Futter“. „Ein Testlauf am Ausweich-ZOB verlief in den letzten Monaten so positiv, dass wir uns entschlossen haben, vier weitere Boden-Aschenbecher zu installieren“, berichtet Gudrun Clausen vom ZBH. Besonders vor einer Ladenzeile an der Kaiserstraße sei die Verschmutzung durch Kippen immer sehr stark gewesen. Zur Reinigung klinken die Mitarbeiter den Rost jetzt einfach aus und entnehmen den Kippen-Eimer.

„Der Erfolg gibt uns Recht“, ist Gudrun Clausen sicher. Bereits einen Tag nach dem Einbau könne man sowohl den Bedarf als auch die Akzeptanz der neuen Ascher ablesen. Die angrenzende Rasenfläche sei quasi frei von Zigarettenstummeln und die Ascher schon gut gefüllt! Wenn das auch langfristig so läuft, könne man sich diese Lösung auch an anderer Stelle gut vorstellen. „Allerdings müssen die Ascher mit den hochstehenden Schildern versehen sein. Damit die nicht zur Stolperfalle werden, können wir sie nur an bestimmten Stellen einsetzen“, so Gudrun Clausen.

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Boden-Aschenbecher (1)

Boden-Aschenbecher (2)