„Wir bauen unsere eigene Stadt“

13.08.2014 | Herten

Freizeitprogramm in den Sommerferien

Eine eigene Stadt bauen, mit allem was dazu gehört: Das konnten Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms der Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter der Stadt Herten in der vergangenen Woche ausprobieren. Von Montag, 4. August, bis Freitag, 8. August errichteten sie die Stadt Paulihausen auf der Bauspielfarm in Recklinghausen nach ihren ganz eigenen Vorstellungen.

Fast 50 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren nahmen an dem Projekt der Schulsozialarbeiter Udo Böhm und Maik Mucha teil. Eine Woche lang planten, erschufen und gestalteten sie ihr Dorf und lernten so, wie eine Gesellschaft funktioniert. In der Näherei, der Gärtnerei, der Schreinerei und anderen Werkstätten konnten die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Kreativität ausleben und sich „Paulis“, die dorfeigene Währung, verdienen. Die wurden dann im Kiosk oder im Restaurant gegen Leckereien eingetauscht. Alle Entscheidungen rund um das Dorf traf man demokratisch im Paulihausener Rathaus. So haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Leben hinter den Kulissen einer Stadt kennengelernt. Am Ende der Woche organisierten die Kinder und Jugendlichen selbst ein Abschussfest, bei dem sie ihren Eltern die Ergebnisse der einzelnen Einrichtungen stolz präsentierten.

Pressekontakt: Pressestelle, Helena Schmidt (Praktikantin), Tel: 0 23 66 / 303 244, Mail: h.schmidt@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bauspielfarm 2014