Energieeffizienter Gewerbebau

15.08.2014 | Herten

Infoveranstaltung auf Schlägel & Eisen

Energieeffizientes Bauen schont nicht nur die Umwelt, sondern senkt auch die Energiekosten auf ein Minimum. Die Wirtschaftsförderung Herten lädt daher alle interessierten Unternehmer, Architekten und Makler am Mittwoch, 3. September, um 17 Uhr zu einer Infoveranstaltung zum „Energieeffizienten Gewerbebau“ auf Schlägel & Eisen ein. Auf dem ehemaligen Bergwerksgelände entsteht ein besonders für kleine und mittlere Unternehmen attraktives Gewerbegebiet.

Auch in Zukunft werden die Energiepreise steigen. Würden technische Möglichkeiten wie beispielsweise Wärmerückgewinnung konsequent genutzt, könnte der bundesweite Energieverbrauch bereits um gut ein Drittel gesenkt werden. Das eigene Unternehmen energieeffizient zu planen, zu bauen und zu betreiben, ist daher der Schlüssel zu einem wettbewerbsfähigen Betrieb. Doch was zeichnet hochenergieeffiziente Gewerbegebäude aus? Wann rechnen sich die Investitionen im Neubau? Und welche Möglichkeiten gibt es bei Bestandsgebäuden? Ulrich Goedecke von der Energieagentur NRW wird an diesem Nachmittag erläutern, wie der Gewerbeneubau zu einer energieeffizienten Gewerbeimmobilie werden kann und wo es Einsparpotenziale gibt.

Mit der Entwicklung des ehemaligen Zechengeländes Schlägel & Eisen zu einem neuen Gewerbegebiet schafft die Stadt Herten, gemeinsam mit der RAG Montan Immobilien GmbH, Raum für die Entwicklung der regionalen Wirtschaft. Auf sieben Hektar entstehen gewerbliche Grundstücke für die Unternehmen in der Region. Durch den Zubringer L 511 zur A 43 ist das neue Gewerbegebiet gut an das überregionale Straßennetz angebunden. Möglich wurde das Projekt durch die Förderung von EU, Bund und Land.

Stadtbaurat Volker Lindner wird im Rahmen der Infoveranstaltung das Gewerbegebiet mit seinem städtebaulichen Konzept erläutern. Auch die Experten der Hertener Stadtwerke sind dabei und stellen ihre Angebote zur Energieversorgung für Unternehmen dar.

Das Treffen findet auf dem ehemaligen Bergwerksgelände Schlägel & Eisen, in den Räumlichkeiten der „SCHULE für Gesundheitsberufe“, Westerholter Straße 690 in Herten statt. Anmeldungen zur Informationsveranstaltung nimmt die Hertener Wirtschaftsförderung ab sofort entgegen. Ansprechpartnerin: Frauke Wiering, Tel. (0 23 66) 303 617, E-Mail: f.wiering@herten.de.

Pressekontakt: Pressestelle, Helena Schmidt (Praktikantin), Tel: 0 23 66 / 303 244, Mail: h.schmidt@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Gewerbegebiet auf Schlägel & Eisen (1)

Gewerbegebiet auf Schlägel & Eisen (2)