Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Besuch der Führerscheinstelle wenn möglich verschieben

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

29. August 2014
Besuch der Führerscheinstelle wenn möglich verschieben

(pen) „Ab Mitte September wird schonungslos kontrolliert, ob LKW-Fahrer die Schlüsselnummer 95 in ihrem Führerschein eingetragen haben“. Diese Ankündigung des Bundesamtes für Güterverkehr sorgt aktuell für deutlich längere Wartezeiten in der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises. Die Schlüsselnummer ist der Nachweis für die Teilnahme an einer Grundqualifikation oder an einer Weiterbildung. Zu dieser sind alle Fahrer gesetzlich verpflichtet, die Fahrten im Güterverkehr zu gewerblichen Zwecken durchführen. Die Übergangsfrist für das Eintragen in den Führerschein endet für die meisten LKW-Fahrer am 9. September. Fehlt der Vermerk anschließend, drohen dem Fahrer Geldstrafen von bis zu 2.800 Euro, auf das Unternehmen können bis zu 5.600 Euro zukommen.

„Es ist also nicht verwunderlich, dass derzeit viele LKW Fahrer zu uns kommen und sich auf der Zielgeraden die notwendige Eintragung abholen möchten“, so Christian Götte, Leiter der Führerscheinstelle in Schwelm. Folge: Aus einer sonst üblichen Wartezeit von unter 10 Minuten werden momentan schnell 25 bis 30 Minuten. All denjenigen, die zwar einen Besuch der Führerscheinstelle planen, diesen aber auch noch aufschieben könnten, rät die Kreisverwaltung daher, diesen bis Mitte September aufzuschieben.




[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de