15 neue Gesichter für die Stadtverwaltung

04.09.2014 | Herten

Bürgermeister begrüßt Berufsstarter im Rathaus

15 junge Menschen starten in diesem Jahr bei der Stadt Herten ins Berufsleben. Als Auszubildende, Jahrespraktikanten und Bundesfreiwilligendienstler unterstützen sie in Zukunft die Teams der Stadtverwaltung und der Kindergärten. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel hieß die „Neuen“ der Stadt heute im Rathaus willkommen.

„Ihr erhaltet hier nicht nur eine gelungene Ausbildung, sondern auch eine Perspektive für die Zukunft“, versichert Bürgermeister Dr. Uli Paetzel. Ausbildungsleiterin Barbara Hinse erklärt außerdem den besonderen Reiz der Stadtverwaltung: „Hier gibt es so viele unterschiedliche Bereiche, in denen ihr arbeiten könnt.“

Hatice Özgül Aydin hat zum 1. August ihre Ausbildung bei der Stadt Herten begonnen. Sie startete nach ihrem Abschluss an der Städtischen Realschule die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Ihr erster Einsatzbereich ist die Interne Logistik.

Die Stadt Herten bietet außerdem drei jungen Menschen eine Kooperationsausbildung. „Bei der Kooperationsausbildung sind mehrere Betriebe an der Ausbildung beteiligt, um alle relevanten Inhalte abzudecken. Wegen der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hier bei der Stadtverwaltung sind wir für die Vermittlung der Fachpraxis zuständig“, erläutert Barbara Hinse das Konzept, welches bereits seit einigen Jahren erfolgreich praktiziert wird. Emre Karaeli und Marco Materna absolvieren den fachpraktischen Teil ihrer Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement im Stadtarchiv Herten. 

Gleichstellungsbeauftragte Maresa Kallmeier freute sich besonders über die Teilzeitausbildung von Melanie Westphal, die ebenfalls in Kooperation erfolgt. Die 27-Jährige hat eine vierjährige Tochter und ist seit dem 1. September zunächst im Personalservice eingesetzt. „Die Ausbildung zur Verwaltungsangestellten in Teilzeit ist für sie als Mutter eine gute Chance“, findet Maresa Kallmeier. 

Ihren Bundesfreiwilligendienst starteten Leon Hamacher, Valentin Klaas, Jessica Stutz, David Tekath, Aaron van den Boom, Nico Hasler und Sümeyra Yigit. Sie unterstützen ein Jahr lang die Teams des Glashauses, der FBW, der CreativWerkstatt, der Mobilen Kinderarbeit, des Kulturbüros und der VHS.

Bereits seit einem Monat sind vier Jahrespraktikanten in allen vier städtischen Kindergärten tätig. Achim Gebhardt, Melissa Will, Stefanie Lammering und Carina Hilbrand machen ihr Anerkennungsjahr in den Kindergärten Pusteblume, Sternschuppe, KiKo und Disteln. 

Die Stadt Herten sucht auch für das Jahr 2015 neue Auszubildende – noch bis zum 19. September können sich motivierte Abiturienten für die duale Ausbildung im kommunalen Verwaltungsdienst bewerben. Die Ausbildung ist verbunden mit einem Hochschulstudium, das mit dem Bachelor of Laws abgeschlossen wird. Interessierte finden weitere Informationen auf der städtischen Homepage: http://www.herten.de/rathaus-politik/ausbildung-praktika-stellenangebote/stellenausschreibung/nr-162014-kommunaler-verwaltungsdienst-allgemeine-verwaltung-llb/index.html 

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Volontärin), Tel: 0 23 66 / 303 393, Mail: j.hubrig@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Auszubildende 2014