Ennepe-Ruhr-Kreis - Pressemeldungen


Beirat bei der unteren Landschaftsbehörde: Kreistag wählt Mitglieder

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]


[Zurück]

24. September 2014
Beirat bei der unteren Landschaftsbehörde: Kreistag wählt Mitglieder

(pen) In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises die Mitglieder des Beirates bei der unteren Landschaftsbehörde gewählt. Sie haben die Aufgabe, die Belange von Natur und Landschaft unabhängig zu vertreten und sollen bei Schutz, Pflege und Entwicklung der Landschaft mitwirken. Der Beirat ist daher von der unteren Landschaftsbehörde vor allen wichtigen Entscheidungen zu beteiligen. Dies sind beispielsweise größere Eingriffe in Natur und Landschaft, Befreiungen von Verboten in Schutzgebieten, das Ausweisen von Schutzgebieten oder Erstellen von Landschaftsplänen.

Der Beirat setzt sich aus Vertretern des Naturschutzes, der Landwirtschaft, des Waldbauernverbandes, des Jagd- und Fischereiverbandes sowie des Gartenbaus zusammen. Für die Zeit bis 2020 sind dies für den BUND Wolfgang Unger (Ennepetal) und Christina Kramer (Herdecke), für den NABU Bernd Jellinghaus (Ennepetal) und Ralf Steiner (Ennepetal), für die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW Birgit Ehses (Witten), Klaus Plümel (Sprockhövel) und Michael Treimer (Schwelm), für die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Gerhard Naendrup (Sprockhövel), für den Landwirtschaftsverband Peter Oberdellmann (Hattingen) und Ulrich Ferron (Breckerfeld), für den Waldbauernverband Wilfried Hausmann (Breckerfeld), für den Landesverband Gartenbau Stefan Voigt (Ennepetal), für den Landesjagdverband Ottmar Benner (Witten), für den Fischereiverband Udo Schulte (Witten), für den Landessportbund Ingo Trudung (Witten) und für den Landesverband Imker Hela Mikkin (Dortmund/Herdecke). Alle Vertreter üben ihr Amt ehrenamtlich aus.










[Zurück]

Ennepe-Ruhr-Kreis, Pressestelle, Pressesprecher Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Hauptstr. 92, 58332 Schwelm
Telefon: 02336/93 2062, Fax: 02336/93 12062
Mail: pressestelle@en-kreis.de, Internet: www.en-kreis.de