Logo Stadt Iserlohn Platzhalter MEDIEN- und ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

 


Pressemitteilung vom 09.01.2015
Platzhalter Rathaus I
Schillerplatz 7
58636 Iserlohn
Tel.: 02371/217-1251
Fax: 02371/217-2992
Mail:pressestelle@iserlohn.de Internet:www.iserlohn.de
Eröffnung der Ausstellung "Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte"
Platzhalter
Iserlohn.

Am Freitag, 16. Januar, um 17 Uhr wird im Friederike-Fliedner-Berufskolleg in Iserlohn, Brüderstraße 20, die Ausstellung „Anne Frank. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ eröffnet.
Mit großen Fotos, Texten und Videomaterialien zeigt sie das Leben von Anne Frank, ihre Kindheit in Frankfurt am Main, die Flucht aus Deutschland nach Amsterdam, das Leben dort im Versteck, die Entstehung ihres Tagebuchs bis hin zu ihrem Tod im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ein zweiter Ausstellungsteil stellt die Verbindung zur heutigen Zeit her mit Themen wie Diskriminierung, Zivilcourage und persönliches Engagement.

Die Leiterin des Friederike-Fliedner-Berufskollegs, Andrea Schumann, wird die Gäste begrüßen. Anschließend eröffnet Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens die Ausstellung. Danach sprechen Staatssekretär Bernd Neuendorf vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und der Leiter des Anne Frank Zentrums Berlin, Patrick Siegele, Grußworte. Schülerinnen und Schüler des Friederike-Fliedner-Berufskollegs begleiten die Veranstaltung musikalisch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Die Ausstellung ist bis zum 12. Februar zu sehen. Sie kann tagsüber von 8 bis 16 Uhr ausschließlich von Schulklassen und anderen Gruppen  (nach Voranmeldung) besucht werden. Jeweils im Anschluss steht sie von 16 bis 18 Uhr allen Interessierten (ohne Voranmeldung) zum Besuch offen. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen in Iserlohn wurde ein breit gefächertes Rahmenprogram mit Seminaren, Lesungen, Workshops, Projekten und Vorträgen zu den Themen Anne Frank, Nationalsozialismus und Rechtsextremismus zusammengestellt. Weitere Informationen finden Interessierte online unter www.iserlohn.de

Ansprechpartner im Iserlohner Rathaus ist Jürgen Lensing (Kinder- und Jugendschutz), Telefon 02371 / 217-2232, E-Mail: juergen.lensing@iserlohn.de



Platzhalter


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
presse-service.de
Platzhalter Pressemitteilung...