„Ich bin so wild nach deinem Erdbeerpudding!“

14.01.2015 | Herten

Margie Kinsky bei 7nach8 – Es gibt noch Restkarten!

„Ich bin so wild nach deinem Erdbeerpudding!“ – Mit ihrem zweiten Soloprogramm kommt Margie Kinsky am Donnerstag, 29. Januar, um 20.07 Uhr ins Glashaus. Warum Erdbeerpudding? „Wo’s Pudding gibt, da ist es sofort gemütlich“, erklärt Kinsky in ihrem Buch. Und bei 7nach8 wird es nicht nur gemütlich, sondern vor allem urkomisch, wenn die Bonnerin die Bühne betritt.

Mit ihrem ersten Soloprogramm „Kinsky legt los!“ ist Margie Kinsky zum weiblichen Shooting-Star der Comedyszene aufgestiegen. Und das ganz bodenständig und natürlich, ohne schrilles Dekolleté, Permanent-Make-up und pinke Plüschklamotten. Aber mit jeder Menge „Mutterwitz“ – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Margie lebt mit sieben Männern zusammen – von denen sie sechs sogar selbst gemacht hat! Und alle mit demselben Mann, nämlich Bill Mockridge, auch bekannt als Erich Schiller aus der „Lindenstraße“. In Margies eigenen Worten: „Sechs Richtige und ein Hauptgewinn!“.

Jetzt legt Kinsky nach! Denn der Wahnsinn geht weiter. Ob Liebeswirren der besten Freundinnen, Survivaltipps fürs Wellness-Wochenende, Sprechstörungen am Frühstückstisch oder schräge Kleiderschrankgeheimnisse. Wer könnte besser davon erzählen als Margie, die in Beruf und Familie ihre Frau steht. Sie hat das Herz auf dem rechten Fleck – also meistens auf der Zunge! Sie setzt auf jeden Pott einen Deckel und lebt nach der Devise „Glück muss man können“.

Weitere Informationen zu Margie Kinsky finden Interessierte im Internet: www.margie-kinsky.de

Wer noch Karten möchte, sollte sich beeilen – die Veranstaltung ist fast ausverkauft. Für Kinskys Sohn Luke Mockridge, der im Februar bei 7nach8 zu sehen sein wird, gibt es schon keine Karten mehr. Der Eintritt kostet 19 Euro im Vorverkauf und 21 Euro an der Abendkasse. Ermäßigte Tickets gibt es für 10,50 Euro. Ermäßigung gibt es für: Hertenpass-Inhaber, Schwerbehinderte, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende, BFDler und FSJler.

Vorverkaufsstellen

  • Glashaus, Hermannstr. 16, 45699 Herten, Tel.: (0 23 66) 303 651
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Tel.: (0 23 61) 17 00 2
  • Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, (0 23 66) 18 11 60
  • www.proticket.de (gegen Gebühr)

Parken

  • Parkplatz Herten-Mitte/ Auf dem Marktplatz: ab 19 Uhr (gebührenfrei)
  • Parkhaus „Rathausgalerien“: bei Veranstaltungen 7nach8 und Klangraum bis 24 Uhr geöffnet (gebührenpflichtig)

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Volontärin), Tel: 0 23 66 / 303 393, Mail: j.hubrig@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

7nach8: Margie Kinsky

Margie Kinski