Frühzeitige Bürgerbeteiligung – Entwicklung Süder Markt

14.01.2015 | Herten

Städtebauliches Konzept wird vorgestellt

Im Rahmen der 6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 5c „Herten-Süd, Entwicklung Süder Markt“ lädt die Stadt Herten interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Informationsabend ein. Er findet am Mittwoch, 21. Januar, um 19 Uhr im Bürgerhaus Süd, Hans-Senkel-Platz 1, statt. Die Einzelhandelsflächen am Süder Markt sollen erweitert werden.

Mit einem kurzen Einführungsvortrag informieren die Verantwortlichen über die aktuellen Planungen. Anschließend stehen sie für individuelle Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Hintergrund

Der Süder Markt bildet das Stadtteilzentrum im Hertener Süden. Er besteht aus öffentlichen Flächen, die von mehreren Gebäudekomplexen umfasst werden. Neben karitativen und Dienstleistungseinrichtungen wie zum Beispiel der AWO, Arztpraxen und einem Reisebüro sowie Gastronomie befinden sich hier insbesondere auch viele Einzelhändler. Sie gewährleisten die Nahversorgung im Stadtteil Süd. Mittwochs und samstags findet auf dem öffentlichen Platz der Markt statt. Die Bebauung am Süder Markt stammt zum größten Teil aus der Mitte beziehungsweise dem Ende der 1980er Jahre. Das trifft auch auf die Gebäudekomplexe Süder Markt 4 und Ewaldstraße 142/144 zu, in denen sich in den Erdgeschossen größere Ladenlokale befinden. Sie wurden seinerzeit für die Ansiedlung von Lebensmitteleinzelhandel konzipiert. Dementsprechend wurde die zum Markt ausgerichtete Einzelhandelsfläche an der Ewaldstraße 142/144 längere Zeit durch den Discounter Aldi genutzt. Im Erdgeschoss am Süder Markt 4 befindet sich zurzeit der Discounter Netto.

In den vergangenen Jahren haben im Lebensmitteleinzelhandel Umstrukturierungsprozesse stattgefunden. Die Zahl der angebotenen Sortimente nahm und nimmt zu und die Ansprüche an die Warenpräsentation haben sich geändert. Das hat zur Folge, dass nicht nur von Vollsortimentern, sondern auch von Discountern größere Verkaufsräume nachgefragt werden. Durch einen Umbau und Erweiterung des Gebäudes am Süder Markt 4 wird eine Vergrößerung der Verkaufsfläche des Discounters Netto möglich. Die Planung für das Vorhaben umfasst einen Anbau an das Gebäude, wobei lediglich das Erdgeschoss nach Süden erweitert wird. Der Neubau ist im Bereich des Fußgängerdurchgangs zwischen Markt und Ewaldstraße vorgesehen.

Im Anschluss an die Bürgerinformation zur 6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 c werden Mitarbeiter der AWO interessierte Bürgerinnen und Bürger über Änderung der Parkplatzsituation im Bereich Am alten Depot informieren.

Pressekontakt: Pressestelle, Maximiliane Plöger (Volontärin), Tel: 02366/303 227, Mail: m.ploeger@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bebauungsplan Herten-Süd, Entwicklung Süder Markt