Anerkennungsjahr in städtischen Kindertageseinrichtungen

20.01.2015 | Herten

Stadtverwaltung sucht Berufspraktikantinnen und -praktikanten

Bildung ist ein zentrales Thema im Stadtentwicklungskonzept „Herten 2020“. Insbesondere die frühkindliche Förderung mit dem Ausbau der U3-Betreuung, die Sprachförderung, die Elternarbeit und der Ausbau der städtischen Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren sind hier wichtige Bausteine. Zum 1. August 2015 sucht die Stadtverwaltung junge, engagierte Berufspraktikantinnen und -praktikanten, die die städtischen Kindertagesstätten bei der Umsetzung dieser Themen unterstützen möchten.

Was müssen die Bewerberinnen und Bewerber mitbringen?

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen von einer Fachakademie bzw. Fachschule zum Berufspraktikum zugelassen sein. Weiterhin sollten sie ein fundiertes pädagogisches Fachwissen und ein breites methodisches Repertoire mitbringen. Ebenso wie die fachlichen Kenntnisse sollten die Bewerberinnen und Bewerber über die nötigen sozialen Kompetenzen verfügen. Sie sollten selbstständig und zuverlässig arbeiten, Verantwortung übernehmen können und belastbar sein. Den Eltern und Kindern sollten sie einfühlsam und verständnisvoll gegenübertreten.

Einzelheiten zu den einzelnen Punkten entnehmen Interessierte bitte der offiziellen Ausschreibung.

Interesse geweckt? So kann man sich bewerben!

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber senden ihre Unterlagen bis zum 20. Februar 2015 unter Angabe der Verfahrens-Nr. 06/2015 per Post an folgende Adresse:

Stadt Herten
Personalservice
45697 Herten

Die Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben, den Lebenslauf, das letzte vorliegende Zeugnis oder die Zulassung zum Berufspraktikum sowie bei einer Schwerbehinderung eine Kopie des Schwerbehindertenausweises enthalten. Bewerbungen können ausschließlich in Papierform entgegengenommen werden. Eine Zusendung per E-Mail oder sonstiger elektronischer Form ist nicht möglich.

Hinweis: Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Bewerber sollten also nur Kopien von Zeugnissen und anderen wichtigen Dokumenten einreichen.

Noch Fragen?

Für Fragen zum Berufspraktikum steht Ulrike Bücker, Tel. (0 23 66) 303 267, E-Mail: u.buecker@herten.de, zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ausbildungsleiterin Barbara Hinse, Tel. (0 23 66) 303 379, E-Mail: b.hinse@herten.de.

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Volontärin), Tel: 0 23 66 / 303 393, Mail: j.hubrig@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Ausschreibung: Anerkennungsjahr