28. März 2015
Kreis Viersen
Das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Viersen führt seit Juni 2014 aus Mitteln des Inklusionsfonds des Landes NRW ein Pilotprojekt „Gestaltung des Übergangs Kita-Schule-OGS“ in Grefrath und in Vorst durch. Ziel ist, die Kooperation der Akteure vor Ort zu verbessern, die Strukturen auszubauen und die Wünsche der Beteiligten in ein gemeinsames Übergangskonzept einfließen zu lassen. "Im Mittelpunkt steht jedes einzelne Kind", sagt Daniela Schiefner, Geschäftsstellenleiterin des Regionalen Bildungsnetzwerks (RBN). Dieses Modellprojekt könnte für andere Kommunen im Kreis Viersen nutzbar gemacht werden. Teilnehmer des Projektes sind im jeweiligen Ortsteil Grundschule, Offene Ganztagsschule und die Kindertageseinrichtungen.
In Vorst haben sich der katholische Kindergarten St. Godehard, das Familienzentrum Awo, das städtische Familienzentrum Drei-Käse-Hoch sowie die Gemeinschaftsgrundschule Vorst und die Offene Ganztagsschule zum „Netzwerk Vorst“ zusammengeschlossen. Das Pilotprojekt wird wissenschaftlich begleitet und ausgewertet von der Diplom-Sozialwirtin und Erzieherin Sylvia Siems.
Als ein Baustein einer kontinuierlichen kindlichen Bildungsbiografie wird in allen drei Kitas das so genannte Wuppi-Programm eingesetzt. Es dient der Förderung der phonologischen Bewusstheit in der Schulvorbereitung. Daniela Schiefner: "Hierbei begleitet die Fingerpuppe Wuppi die Kinder beim Übergang von der Kita in die Schule und hilft ihnen beim weiteren Spracherwerb." Die 60 „Wuppis“ für die Entlasskinder 2015 wurden von der Geschäftsstelle der Volksbank Krefeld in Vorst gesponsert.
Für Fragen und Anregungen steht das RBN gerne zur Verfügung, Tel. 02162/391346 oder daniela.schiefner@kreis-viersen.de
Wuppi
Daniela Schiefner, Geschäftsstellenleiterin des Regionalen Bildungsnetzwerks (hinten 2.v.l.), begleitet die Übergabe der Wuppis an die Kinder aus Tönisvorst und Grefrath. Die Fingerpuppen erleichtern den Schulstartern den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule.
Foto: Volksbank Krefeld eG / Abdruck honorarfrei
Herausgeber:
Kreis Viersen - Der Landrat
Axel Küppers
Pressesprecher
Rathausmarkt 3
41747 Viersen
Tel. 02162 / 39-1024
Fax 02162 / 39-1026
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de