Live-Übertragung der ExtraSchicht

16.04.2015 | Herten

WDR sendet direkt von der Veranstaltung auf Ewald

Fernsehzuschauer können sich am Samstag, 20. Juni, auf drei Live-Schaltungen von der ExtraSchicht auf Ewald freuen. Von insgesamt 45 Spielorten in der Metropole Ruhr wurde Herten gemeinsam mit der Kokerei Hansa in Dortmund und dem Nordsternpark in Gelsenkirchen für die Übertragung ausgewählt. Grund sei die hohe Qualität des Programms, teilte WDR-Redakteur Johannes Glöckner bei einem Ortstermin im Hertener Süden mit.

„Diese Wertschätzung spornt uns an“, sagt Organisator Michael Polubinski und verspricht: „Wir werden uns erneut anstrengen, dem Publikum ein attraktives Programm zu bieten.“ Die Programm-Macher des Fernsehens sind unter anderem an den Band-Auftritten sowie am einzigartigen Musik-Feuerwerk von René Osterhage interessiert. Dessen Hertener Unternehmen „Westfälisches Feuerwerk“ wird wieder für Begeisterung sorgen. Der WDR plant außerdem, dass Talkgäste zum Zuge kommen. Die Liste der angefragten Talkgäste reicht von Anke Engelke, über Yves Eigenrauch und Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck bis Fritz Eckenga und Frank Goosen.

Peter Brautmeier, Fachbereichsleiter Wirtschaft und Arbeit, machte im Zusammenhang mit der ExtraSchicht auf die Wertschöpfung durch Event-Tourismus aufmerksam: „Außer der ExtraSchicht gastieren an diesem Wochenende Helene Fischer in der Schalke-Arena und Herbert Grönemeyer in Bochum. Seit Monaten ist in der Umgebung kein Hotelzimmer mehr zu bekommen. Das zeigt konkret, wie Hotellerie, Gastronomie und Einzelhandel von diesen Ereignissen profitieren. Daneben kann man den positiven Effekt für das Image der Stadt und Region gar nicht hoch genug einschätzen.“

Text: Michael Polubinski

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Volontärin), Tel: 0 23 66 / 303 393, Mail: j.hubrig@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

ExtraSchicht 2015: WDR-Übertragung