Baum des Jahres im Schlosspark gepflanzt

30.04.2015 | Herten

Sauerländischer Gebirgsverein Herten spendet Feldahorn

Der Baum des Jahres 2015 ist der Feldahorn – dies hat das Kuratorium der Dr. Silvius Wodarz Stiftung entschieden. Traditionell hat der ZBH nun ein Exemplar dieser Baumart im Schlosspark gepflanzt. Gespendet wurde der Feldahorn durch den Sauerländischen Gebirgsverein Herten.

„Im Jahr 2015 steht eine zierliche Baumart als Baum des Jahres im Mittelpunkt, die oft übersehen oder vergessen wird: der Feldahorn“, heißt es auf der Internetseite des Kuratoriums (www.baum-des-jahres.de). Die Jury der Stiftung entschied sich, dass es Zeit wird, „dass diese eher seltene ‚Nebenbaumart‘ mehr beachtet wird“.

Baum des Jahres 2011 bis 2015: Überblick der Bäume im Stadtgebiet

Bereits zum 5. Mal pflanzen die ZBH-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter den Baum des Jahres im Stadtgebiet. Hier ein Überblick der Bäume und Standorte:

  • 2011: Elsbeere, Spielplatz Annastraße
  • 2012: Europäische Lärche, Wald Paschenberg
  • 2013: Holzapfel, Kuriger Heide/Uhlandstraße
  • 2014: Traubeneiche, Paschenbergstraße, Rasenfläche vor Sportplatz
  • 2015: Feldahorn, Schlosspark Herten

Pressekontakt: Pressestelle, Jana Hubrig (Volontärin), Tel: 0 23 66 / 303 393, Mail: j.hubrig@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Baum des Jahres 2015 (1)

Baum des Jahres 2015 (2)