Hertener Innenstadt wird zum Blumenmeer

07.05.2015 | Herten

Blumen- und Gartenmarkt am 16. und 17. Mai in Herten

Stachelige Kakteen, duftende Rosen, leckere Kräuter - Bereits zum 17. Mal findet der beliebte Blumen- und Gartenmarktes mit verkaufsoffenem Sonntag in Herten statt. Über 120 Aussteller werden auch 2015 die Innenstadt in ein buntes Blumenmeer verwandeln! Die Aussteller bieten neben der bekannten Palette an Balkon-, Beet- und Saisonpflanzen auch Gemüsepflanzen, Kakteen, Kräuter (auch BIO), Stauden, Sukkulenten, fleischfressende Pflanzen, Palmen, Floristik, Gartendekoration uvm. an.

Bei den Betrieben aus dem Garten- und Landschaftsbau gibt es Anregungen rund um die Gartengestaltung. Beim Pflanzendoktor am Stand der Getreidemühle Eppert erhalten Ratsuchende Tipps zur richtigen Düngung und Ungezieferbehandlung ihrer Pflanzen.

Kunsthandwerk und Rahmenprogramm

Wer keinen Garten oder Balkon hat, wird an den Ständen der Kunsthandwerker fündig. Ob selbstgefertigte Kinderkleidung, Bürsten, Seidenschals, Keramik oder Türkränze – das Angebot ist vielfältig. Wie jedes Jahr wird ein ergänzendes Rahmenprogramm Groß und Klein unterhalten:

Spielerisch geht es auch an beiden Tagen am Place d’Arras zu. Das nette Team von Motiva Spielzeit baut wieder für das komplette Wochenende seine Spieltische mit Kniffel-, Knobel-, Würfel- und Bastelspielen auf und berät auf Wunsch spielfreudige Besucher! Walkacts sind natürlich auch wieder unterwegs: Am Samstag bezaubern die Märchenhaften Welsh mit ihren Phantasiekostümen und am Sonntag ist der „Charmeur“ Jörn Kölling als Marienkäfer unterwegs oder macht als Grashüpfer „Hauke Schreck“ große Sprünge. Das Duo Lazulis wird am verkaufsoffenen Sonntag mit Spanischer Musik für Urlaubsfeeling sorgen.

Altes Handwerk und niederländische Küche

Altes Handwerk zeigen auf dem Otto-Wels-Platz niederländische Paare von „Den olde Tied“. Den Handwerkern darf man z.B. beim Buttern oder Spinnen zusehen und - wie beim Seildrehen - auch schon mal selbst mit Hand anlegen. Der Otto-Wels-Platz ist fest in holländischer Hand; hier gibt es auch Pommes Frites, Kibbeling, Matjes und Lakritz (nur Sonntag).

Frühlingshaft geht es auch bei der Imkerei Schmidt aus Dortmund zu. Diese hat nicht nur eigene Honigprodukte, sondern auch einige tierische Bewohner ihres Bauernhofes mit dabei. Insbesondere der Nachwuchs wird erfahrungsgemäß viele Bewunderer finden.

UNIKArTMARKT rund um das Glashaus

Rund ums Glashaus finden Kunstinteressierte an beiden Tagen den UNIKArTMARKT. Erstmals sind Künstler an beiden Tagen des Blumen- und Gartenmarktes- von 12 bis 17 Uhr – präsent und zeigen bei ihrem P.u.N.K.- MARKT NR.10 auch handgefertigte Dinge, die nicht unbedingt der Malerei oder der Bildhauerei zuzuordnen sind. Die Abkürzung P.u.N.K. steht übrigens für P.hantasievolle u.nd N.ützliche K.unst. An ca. 20 Ständen werden an den beiden Tagen Malerei, Fotografie, Schmuck, Skulpturen, Textiles, Grafisches, Digitales und andere interessante Dinge zu sehen sein.

Es ist auf jeden Fall für jeden Geschmack etwas dabei. Wer Spaß am Bummeln mitbringt, wird in der City von Herten schöne Stunden verbringen.

Zum Blumen- und Gartenmarkt in Herten werden rund 30.000 Besuchern aus dem gesamten Ruhrgebiet erwartet. Wer eine intensive Beratung sucht, sollte besser am Samstag vorbeischauen, da es dann erfahrungsgemäß etwas ruhiger zugeht. Am Sonntag lohnt auch ein Besuch des Einzelhandels, er öffnet von 13-18 Uhr und hält viele attraktive Angebote bereit.

Organisiert wird der Markt von der Veranstaltungsagentur Prinz (Tel. 0 23 61- 90 11 22) / www.blumenundgartenmarkt.de

Öffnungszeiten:
Samstag 10-18 Uhr
Sonntag 11-18 Uhr (verkaufsoffen 13-18 Uhr)
Der Eintritt ist frei!

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Blumen- und Gartenmarkt 2015

Blumen- und Gartenmarkt 2015

Blumen- und Gartenmarkt 2015

Blumen- und Gartenmarkt 2016 (3)

Blumen- und Gartenmarkt 2015