Baumfällung im Stadtgebiet

08.05.2015 | Herten

Pilzbefall und Sturmschäden an drei Straßenbäumen

Pilzbefall und Sturmschäden haben drei Straßenbäumen im Stadtgebiet so stark zugesetzt, dass sie jetzt gefällt werden müssen. Im Bereich der Kronstädter Straße ist eine Rotbuche betroffen. Bei der Baumkontrolle hat man am Stamm sowie im Wurzelbereich ein Pilzbefall festgestellt. Ein sogenannter Weißfäule-Erreger führt zu einer rasant abnehmenden Bruchsicherheit der Buche.

„Die Krone des Baumes könnte unvorhersehbar an der Faulstelle abbrechen und auf das Haus oder die Straße stürzen“, so der Sachverständige Lars Kuhnt vom ZBH. „Wir bedauern die unumgängliche Fällung sehr, da es sich um eine wunderschöne und stadtbildprägende Buche handelt, aber die Sicherheit geht nun mal vor.“

Ebenfalls von einem Pilz befallen ist ein Berg-Ahorn auf der Langebochumer Straße / Mühlenstraße. Hier zersetzt der sogenannte Hallimasch-Pilz, eine der aggressivsten Pilzarten, das Holz. Es besteht nun die Gefahr eines Baumsturzes, denn der Pilz hat die Wurzel des Ahorns soweit zersetzt, dass dieser keine ausreichende Standsicherheit mehr aufweist. Das kann man sehr gut an der sehr lichten Krone erkennen. Aufgrund der Wurzelfäulnis kann die Krone nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen und Wasser versorgt werden, so Kuhnt. Bei Grabungen im Bereich des Stammfußes wurde die verfaulte Wurzel sichtbar. „Das Gefährliche hierbei ist, dass man die Fäulnis nicht auf Anhieb sehen kann“, erklärt der Baumexperte.

Des Weiteren hat der Sturm am Dienstag eine Eiche an der Straße Am Kräuterhof stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Baum im Bereich der Bahnlinie ist in der Krone gerissen und muss gefällt werden. Eine Ersatzpflanzung ist für die nächste Pflanzperiode vorgesehen.

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Baumfällungen im Stadtgebiet

Baumfällungen im Stadtgebiet