Kreis Unna. (PK) Selbstbestimmt leben mit Behinderung und dem Persönlichen Budget: Unter diesem Titel bietet die „Kontaktstelle Persönliche Assistenz/Persönliches Budget“ von MOBILE – Selbstbestimmtes Leben Behinderter e. V. aus Dortmund mehrere Termine für Sprechstunden im Kreis Unna an. Darauf macht die Behindertenbeauftragte des Kreises, Gabriele Olbrich-Steiner, aufmerksam.
Zu einer Auftaktveranstaltung am Montag, 15. Juni sind alle Interessierten in das Gesundheitshaus Unna an der Massener Straße 35 eingeladen. Sie findet von 14 bis 17 Uhr statt und hat das Persönliche Budget als zentrales Thema. Mit diesem Geld können Menschen mit Behinderung selbst entscheiden, welche Hilfen für sie am besten sind und welcher Dienst und welche Person zu dem von ihnen gewünschten Zeitpunkt eine Leistung erbringen soll.
Die Einsatz-Möglichkeiten sind vielfältig. Beim so genannten „Arbeitgebermodell“ stellen behinderte Menschen ihre Assistenzkräfte selbst ein. Das bedeutet aber auch, dass sie selbst für die Auszahlung der Löhne und Sozialabgaben zuständig sind.
Kostenlose Hilfestellung in allen Fragen rund um das Persönliche Budget gibt die „Kontaktstelle Persönliche Assistenz/Persönliches Budget“ in der offenen Informationsveranstaltung am 15. Juni. An den Vortrag schließt sich eine Sprechstunde für Interessierte an. Weitere Sprechstunden-Termine im Gesundheitshaus Unna werden am Montag, 13. Juli sowie am Montag, 10. August jeweils von 14 bis 17 Uhr angeboten.
Ermöglicht wird die Beratung vor Ort im Kreis Unna durch eine Kooperation mit der Stadt Dortmund und eine Förderung des Projekts durch das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW.
Anmeldungen und weitere Informationen bei der Behindertenbeauftragten des Kreises Unna, Gabriele Olbrich-Steiner unter Tel. 0 23 03 / 27- 33 61 und per E-Mail an gabi.olbrich@kreis-unna.de und bei der Kontaktstelle Persönliche Assistenz/Persönliches Budget Dortmund unter Tel. 02 31 / 9 12 83-76 und per E-Mail an kpa@mobile-dortmund.de.
Hinweis an die Redaktionen: Bitte nehmen Sie die Termine auch in Ihre Tageskalender auf!