Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Petitionsausschuss überzeugt


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



17. Juni 2015

Petitionsausschuss überzeugt

Ampel für Wilhelmshöhe notwendig

Kreis Unna. (PK) Eine Ampelanlage ist die einzige Möglichkeit, um den Kreuzungsbereich Wilhelmshöhe (B 233/K 26) in Fröndenberg sicherer zu machen. Zu dieser Überzeugung kommt der Petitionsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtages nach einem Ortstermin und anschließender Beratung.

 

Der Ausschuss bestätigt damit die bereits 2013 vom Kreis Unna als die für Fröndenberg zuständige Straßenverkehrsbehörde erfolgte Anordnung einer Lichtzeichenanlage als die am besten geeignete Maßnahme zur Entschärfung des Verkehrsknotenpunktes.

 

Bei dem Ortstermin Anfang Juni hatte der Petitionsausschuss die beiden Petenten (einer für die Ampelanlage, einer dagegen) sowie die beteiligten Fachbehörden – unter anderem der Landesbetrieb Straßenbau NRW und der Kreis Unna – gehört.

 

Der Petitionsausschuss spricht sich nicht nur klar für die Ampellösung aus, sondern auch deutlich gegen die in der Vergangenheit diskutierten Alternativen (u.a. Bypass-Regelung oder Kreisverkehr).

 

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW möchte Anfang Juli mit der auf drei Monate angelegten Umgestaltung des Knotenpunktes und der Errichtung der Ampelanlage beginnen.

 




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de