Kreis Unna - Presse und Kommunikation


Kreistag dafür


[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
[Druckansicht]



24. Juni 2015

Kreistag dafür

Rettungsleitstelle hilft Kreis Soest im Notfall

Kreis Unna. (PK) Nach dem Kreistagsbeschluss ist es nun ganz offiziell: Die Rettungsleitstelle kann Nachbarschaftshilfe leisten und einspringen, falls im angrenzenden Kreis Soest die digitale Alarmierung der Rettungskräfte ausfallen sollte.

 

Für Landrat Michael Makiolla ist die Regelung mehr als nur eine „Hilfe unter Kollegen“. „Die Verabredung zeigt, dass die interkommunale Zusammenarbeit auch über Kreisgrenzen hinaus funktioniert.“

 

Das mit Hilfe des Kreises Unna gespannte Sicherheitsnetz soll dafür sorgen, dass Rettungskräfte im Kreis Soest auch bei einem Ausfall ihrer eigenen Rettungsleitstelle alarmiert werden. Die dabei entstehenden Kosten übernimmt der Kreis Soest.

 

Der Kreis Unna hat für den Fall des Falles seinerseits eine Lösung innerhalb des Kreises gefunden: Mit der Berufsfeuerwehr Lünen gibt es eine Rückfallmöglichkeit, wenn die Technik der im Feuerwehrservicezentrum an der B 1 in Unna untergebrachten Kreisleitstelle streikt oder die digitale Alarmierung aus anderen Gründen nicht klappt.




Pressekontakt: Kreis Unna - Presse und Kommunikation, Constanze Rauert, Fon 02303 27-1013, E-Mail constanze.rauert@kreis-unna.de
[Zurück]

Kreis Unna | Presse und Kommunikation | Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna | Tel. 02303 27-1213 | Fax: 02303 27-1699 | E-Mail: pk@kreis-unna.de