[E-Mail-Abo] |
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 02.07.2015
„KommSport – Inklusiv“ – Pilotprojekt zur Motopädie-Schulung von Grundschullehrern Die Stadt Iserlohn hat als eine von 33 Städten in diesem Jahr an dem Projekt der Bezirksregierung Arnsberg „KommSport“ teilgenommen. „KommSport“ ist ein Motorischer Test, der zur Diagnose der körperlichen Leistungsfähigkeit von Kindern im Grundschulalter dient. Er eignet sich sowohl für die Messung des aktuellen Leistungsstandes als auch zur Ermittlung von Leistungsveränderungen und somit zur Feststellung von motorischen Auffälligkeiten. Günther Nülle vom Kreissportbund Märkischer Kreis e.V., Rainer Fiesel, Sportdezernent der Bezirksregierung Arnsberg, und die städtische Koordinatorin Inklusion in Schule Nicole Lebeus erläuterten zusammen mit der Ersten Beigeordneten und Leiterin des Ressorts Generationen und Bildung Katrin Brenner im Rahmen eines Pressegespräches das daraus entwickelte gemeinsame Projekt „KommSport – Inklusiv“. „Wir sind stolz auf dieses Projekt, denn es ist etwas Besonderes für die Stadt Iserlohn“, so Katrin Brenner zu diesem Projekt, das als Anschluss an die motorischen Tests der Schulkinder Grundschullehrer im Bereich Motopädie fortbilden wird. Geplant ist zunächst eine dreistündige Lehrerfortbildung für alle Iserlohner Grundschulen. Ziel ist es, Grundschullehrer zu befähigen, im Rahmen des inklusiven Unterrichts (Gemeinsames Lernen) differenzierte motorische Auffälligkeiten von Kindern frühzeitig zu erkennen und diese spielerisch abzubauen. Weitere Informationen zum Pilotprojekt gibt es bei Koordinatorin Nicole Lebeus im Büro für Schul- und Jugendprojekte der Stadt Iserlohn, Telefon 02371 / 217-2226, E-Mail: nicole.lebeus@iserlohn.de |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Vorstellung Pilotprojekt „KommSport – Inklusiv“
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |
![]() |