„Wir stehen besser da denn je“
- Hanau auf der Immobilienmesse Expo Real 2015 in München
Auf der Suche nach Investoren und Interessenten für die verbleibenden ehemaligen Kasernengelände präsentiert sich die Stadt Hanau auch in diesem Jahr wieder auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München. Vom 5. bis 7. Oktober beraten hier Vertreter der Wirtschaftsförderung und des Fachbereichs Stadtentwicklung am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Region Frankfurt RheinMain e. V. die Investoren und Firmen, die an einer Ansiedlung in Hanau interessiert sind. Im Mittelpunkt stehen die weitere Entwicklung innerstädtischer Flächen und die Vermarktung der verbleibenden - ehemals militärisch genutzten -Konversionsliegenschaften in der Brüder-Grimm-Stadt.
„In diesem Jahr stehen wir besser da denn je“, erläutert Oberbürgermeister Claus Kaminsky. „Der Stadtumbau ist so gut wie beendet und die positiven Veränderungen in Hanau sind weit über die Region hinaus auf viel Resonanz gestoßen. So etwas lässt Investoren aufhorchen.“ Man habe in den letzten Jahren sehr gute Erfahrung mit privaten Investoren gemacht, die allesamt die Zusammenarbeit mit der Stadt und das investitionsfreundliche Klima in der Stadt gelobt hätten. „So etwas spricht sich in der Branche schnell herum. Darum rechnen wir mit verstärktem Interesse. Da die Zinsen nach wie vor niedrig sind, ist die Nachfrage nach Investitionsmöglichkeiten in Immobilien unvermindert groß“, erklärt der OB.
Auch die Vermarktung der Konversionsflächen, die einst von der US-Armee genutzt wurden, habe große Fortschritte gemacht: „Mehr als die Hälfte der ehemaligen Militärareale ist in inzwischen in ziviler Nutzung“, berichtet Kaminsky. Es verblieben nur noch ein paar Grundstücke auf der ehemaligen Hutier-Kaserne im neuen Gewerbegebiet „Am Lamboywald“ sowie die Großauheim- und die Underwood-Kaserne sowie Teile der Wolfgang-Kaserne. „Alle diese Areale sind für die Ansiedlung von Gewerbe – und teils auch Industrie – vorgesehen und werden von uns auf der Expo Real präsentiert“, erläutert der OB. Den Kauf und die Entwicklung und Vermarktung der Pioneer-Kaserne in Wolfgang plant die Stadt weiterhin – mit Hilfe der Bauprojekt Hanau GmbH und Investoren – selbst in die Hand zu nehmen.
Oberbürgermeister Kaminsky wird während Immobilienmesse Expo Real persönlich vor Ort sein, um Gespräche zu führen und die Stadt Hanau zu repräsentieren. Die Geschäftsführerin der Hanau Wirtschaftsförderung GmbH, Erika Schulte, wird am Dienstag 6. Oktober, zudem an einer Paneldiskussion teilnehmen, bei der es um die Vorstellung des kommunalen Immobilienportals und insbesondere um die Weiterentwicklung des KIP Frankfurt geht. Weitere Teilnehmer sind unter anderem das Landtagsmitglied Heiko Kasseckert, Oliver Schwebel von der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH und Ceyhan Budak, Geschäftsführer der Wunschgrundstück GmbH.
Die Expo Real, 18. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen, findet vom 5. bis 7. Oktober 2015 in München statt. An drei Tagen trifft sich auf der Geschäftsplattform die gesamte Branche an einem Ort. Auf 64.000 Quadratmetern präsentieren 1.653 Aussteller ihr Angebot rund um Immobilien und Investitionen 36.893 Teilnehmern aus 74 Ländern. Die Veranstaltung ist die Messe für Networking bei branchen- und länderübergreifenden Projekten, Investitionen und Finanzierungen. Sie bildet das gesamte Spektrum der Immobilienwirtschaft ab und bietet eine internationale Networking-Plattform.
Zu den Teilnehmern zählen Projektentwickler und Projektmanager, Investoren und Finanzierer, Berater und Vermittler, Architekten und Planer, Corporate Real Estate Manager und Expansionsleiter sowie Wirtschaftsregionen und Städte. Das umfangreiche Konferenzprogramm mit rund 400 Referenten bietet einen fundierten Überblick über aktuelle Trends und Innovationen des Immobilien-, Investitions- und Finanzierungsmarktes.
Die Wirtschaftsförderung Region Frankfurt RheinMain e. V. ist seit 2004 mit einem Gemeinschaftsstand auf der EXPO REAL vertreten. 2014 wurde der Auftritt erstmalig von der FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region organisiert. Gemeinsam mit den Partnern der Metropolregion, darunter Bad Homburg, Hanau, Darmstadt, Frankfurt am Main, Mainz und Wiesbaden, konnte sich die „Metropolregion FrankfurtRheinMain“ erneut mit einem stimmigen Gesamtkonzept präsentieren, das auch in Zukunft noch weiterentwickelt werden soll
Mehr Informationen unter www.exporeal.net
http://www.region-frankfurt-rheinmain.de/index.php?article_id=14
Pressekontakt: Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664
|