Vielfältig und bunt im Jahr 2016

19.11.2015 | Herten

CreativWerkstatt Jugendkunstschule stellt neues Programm vor

Kinder und Jugendliche können sich auf das neue Jahr mit der CreativWerkstatt freuen. Es erwartet sie ein spannendes Programm rund um das Thema „Krimi“. Zahlreiche Workshops, Kurse und Projekte laden zu einer kriminalistischen Spurensuche ein. Von den Teilnehmenden sind da eine gute Wahrnehmung und jede Menge Scharfsinn gefragt. Egal ob Krimi-Dinner, Phantomzeichnungen oder Trickfilmprojekt – Hier ist für jeden was dabei. Auch in anderen Themengebieten werden wieder besondere Kurse angeboten.

Im Jahr 2014 haben rund 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Kurse, Projekte oder Workshops besucht. Gefördert wird die Jugendkunstschule jährlich mit 30.000 Euro von der Volksbank Ruhr Mitte. Thomas Buchenau, Leiter der CreativWerkstatt ist froh über diese Unterstützung. „Die Kinder und Jugendlichen sind von dem jährlichen Angebot begeistert und dank der Förderung können wir viele Projekte realisieren.“ Ingo Abrahams, Vorstandsmitglied der Volksbank Ruhr Mitte sieht die CreativWerkstatt als wichtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. „Hier werden tolle und zeitgemäße Projekte angeboten. Dies stellt eine nachhaltige Bildung der Jugendlichen in der Region sicher und wir können sehen, dass unsere Förderung ohne direkte Umwege ankommt. Unser Dank geht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die so engagiert mit den Jugendlichen arbeiten.“

Auch die Stadt Herten investiert jährlich rund 250.000 Euro in die Arbeit der Jugendkunstschule. Inklusive Miete, Strom und Personal- und Sachkosten. Bürgermeister Dr. Uli Paetzel ist von dem Konzept überzeugt: „Die CreativWerkstatt ist ein roter Faden in der Bildung junger Menschen hier in Herten. Als außerschulische Bildungseinrichtung unterstützt und prägt die Jugendkunstschule das Leben vieler Kinder. Ein großer Dank geht auch an die Volksbank Ruhr Mitte ohne die das Angebot nicht möglich wäre“.

Unter dem Programmschwerpunkt „Spannung pur“ bietet die CreativWerkstatt im nächsten Jahr ein leckeres Vier-Gänge-Menü an. Doch während des Essens passiert ein Verbrechen, das von den Anwesenden gemeinsam mit einem Theaterensemble aufgeklärt wird. Bei dem jährlichen Trickfilmprojekt, das 2016 erstmals in den Sommerferien stattfindet, drehen die Kinder und Jugendlichen unter Anleitung einen eigenen Krimifilm. Bei der KinderUni on tour geht es, passend zum Thema, ins Kriminalmuseum nach Dortmund.

Natürlich bietet die CreativWerkstatt auch wieder zahlreiche Angebote in den gewohnten Bereichen. Im Themengebiet „Gestaltung“ können die Teilnehmenden einen Workshop mit Cartoonist Michael Holtschulte besuchen. Weitere Kurse und Projekte werden in den Bereichen Neue Medien, Ökologie/Umwelt, Theater/Tanz und Naturwissenschaft/Technik angeboten.

In dem Angebot „Fit für den Beruf“ können Jugendliche im Alter zwischen 14 und 16 Jahren an einem Speed-Dating mit potenziellen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern teilnehmen und erfahren anschaulich alles Wissenswerte über neue Berufe.

Pressekontakt: Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, Mail: c.herzog@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

CreativWerkstatt-Programm 2016