[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 01.12.2015


„Die Kleinen vom Erbenberg“ gestalten ihre Außenfassade bunt – Kunstprojekt des städtischen Familienzentrums mit Schwerter Künstlerin

Iserlohn.

Das städtische Familienzentrum „Die Kleinen vom Erbenberg“ hat im zu Ende gehenden Jahr in Kooperation mit der Schwerter Künstlerin Martina Schulte von der Kreativwerkstatt „KUNST mal anders“ ein Projekt zur Gestaltung der Außenfassade der Einrichtung durchgeführt. Von Februar bis Oktober wirkten 24 Vorschulkinder einmal wöchentlich in drei Gruppen dabei mit. Ziel war es, vielfältige und ansprechende Motive für die dunkelbraune Holzfassade der Einrichtung Am Erbenberg 83 zu gestalten, damit auch schon von Außen das Familienzentrum als ein Ort zu erkennen ist, an dem Kinder Förderung und Bildung erfahren. Am Ende des Projektes stand eine Ausstellung in Schwerte, bei der die Kunstwerke der Kinder gezeigt wurden.

Zum Projektablauf:
Zunächst besichtigten die Kinder die Außenfassade und die zukünftigen Arbeiten wurden besprochen. Mit Filz- und Buntstiften zeichneten und malten sie ihre Lieblingsthemen und -bilder. Gemeinsam wurden geeignete Motive für die Außengestaltung ausgewählt. Die Bildmotive wurden auf  Sperrholz projiziert, von den Kindern mit dicken Stiften nachgezeichnet und nach dem Aussägen wurden die rauen Außenkanten der Holzplatten glattgeschmirgelt. Mit Acryllack bemalten die Kinder ihre Motive mit jeweils nur wenigen Farben und klaren Flächen. Akzente setzten sie mit kleinen passenden Holzstücken. Zum Abschluss wurden die Motive mit wetterfestem Lack überzogen. Die Kinder legten ihre Holzarbeiten danach in der Turnhalle gemeinsam zu Bildern zusammen. Entstanden sind Blumen, eine Sonne, Meerestiere, ein Drachen, Luftballons, ein Regenbogen und vieles mehr, insgesamt etwa 25 Motive. Im Rahmen einer kleinen Ausstellung haben die kleinen „Künstler“ ihre Werke auch den jüngeren Kindern der Einrichtung präsentiert.
Die künftigen „I-Männchen“ hatten viel Spaß an dem Projekt und waren mit viel Eifer und großer Ernsthaftigkeit bei der Sache. Es wurde viel besprochen und gemeinsam diskutiert, was die Sprachentwicklung der Kinder fördert. In jeder Phase hatten die Kinder ein größtmögliches Mitspracherecht und wurden in ihren Entscheidungen ernst genommen, was zur Stärkung ihres Selbstwertgefühls beiträgt. Die Kinder halfen und unterstützten sich gegenseitig bei der Gestaltung ihrer Vorhaben, was ihre  Sozialkompetenz fördert.

Ein großer Teil der Arbeiten wurde Mitte November einen Tag lang im Foyer der Schwerter Volksbank der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Rahmen der von der Werbegemeinschaft Schwerte initiierten Aktion „Schwerte - Schau mal rein“ hatten die Volksbank und das Netzwerk der WIR-Unternehmerinnnen, in dem die projektleitende Künstlerin Martina Schulte mit der Kreativwerkstatt „KUNST mal anders“ eine feste Größe ist, dazu eingeladen, sich zu präsentieren.

Zum Abschluss des Projektes werden die Arbeiten der Kinder demnächst an der Fassade der Einrichtung „Die Kleinen vom Erbenberg“ angebracht. Dabei werden die Vorschläge der Kinder, wie die einzelnen Motive zusammengefügt werden sollen, berücksichtigt.

Das Kunstprojekt wurde unterstützt von der Ruhr-Lippe Wohnungsgesellschaft mbH / LEG Wohnen NRW, Kundencenter Iserlohn.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kunstprojekt Familienzentrum Erbenberg (Foto: Bärbel Liebmann-Uebbing)
Unter Anleitung der Schwerter Künstlerin Martina Schulte schufen die „Kleinen vom Erbenberg“ eine bunte Mischung ihrer Lieblingsmotive für die Außenfassade des Familienzentrums.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de