Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

VHS-Vortrag: Testament und Erbrecht

15. Februar 2016.

Viele Menschen beschäftigt die Frage, was nach ihrem Tod mit ihrem Vermögen geschieht. Sie sind unsicher, ob die gesetzliche Erbfolge ihren Vorstellungen entspricht.

Peter Houben, Rechtsanwalt und Notar, greift mögliche erbrechtliche Gestaltungen durch Testamente auf. Er bietet einen Überblick darüber, was formell und inhaltlich zu beachten ist. Dabei geht es unter anderem um die gesetzliche Erbfolge und Pflichtanteile, Schenkungen, das eigentliche Testament, Steuerklassen und Freibeträge.

 

Der Vortrag findet am Mittwoch, 24.02.2016, von 19.30-21.00 Uhr in der Ludgerusschule, Velener Str. 29, statt.

Das Teilnehmerentgelt beträgt 6,00 €.

Karten können vorbestellt werden und sind an der Abendkasse erhältlich.

 

Anmeldungen sind in den Geschäftsstellen der VHS Borken möglich sowie in den Bürgerbüros der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen oder unter www.vhs.borken.de.

 

Pressekontakt: Stadt Borken, Pressestelle Borken, Tel. 02861 / 939 - 105

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

LOGO VHS



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

ang="de_DE" class="no-js"> Website der Stadt Borken im Münsterland - Stadt Borken Skip navigation