Hertener Schlosskonzerte 2016 in neuem Rahmen

17.03.2016 | Herten

Bartolomeo Dandolo Marchesi und Danilo Mascetti auf der Bühne

Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler von internationalem Rang sind wieder zu Gast in Herten. Die bekannten Schlosskonzerte präsentieren sich in diesem Jahr jedoch in einem neuen Rahmen. Der Westdeutschen Rundfunk (WDR) zeichnet die insgesamt vier Konzerte auf, hinzu kommt noch ein neuer „After Concert Talk“ mit Moderatorin Ulrike Froleyks. Los geht es am Sonntag, 17. April, um 11 Uhr mit Bartolomeo Dandolo Marchesi am Cello und seinem Partner Danilo Mascetti am Klavier.

Das junge Künstlerduo hat schon zahlreiche Preise gewonnen: Unter anderem 2015 den Jurypreis bei dem Hochschulwettbewerb „LaCellissima“. Bartolomeo Dandolo Marchesi begann bereits als Dreijähriger mit der Suzuki-Methode Cello zu spielen. Mit fünf Jahren begann sein Partner Danilo Mascetti das Klavierspielen zu lernen und erweist sich seitdem als Ausnahmetalent. Gemeinsam wollen sie den Konzertsaal mit intensiv gespielten Cello- und Klarviertönen durchfluten.

Unmittelbar im Anschluss an das Konzert und alle weiteren Konzerte gibt es die Möglichkeit im „After Concert Talk“ mehr von den Künstlerinnen und Künstlern zu erfahren. Die Moderatorin Ulrike Froleyks vom WDR führt nach jedem Konzert ein Interview in lockerer Atmosphäre. Die Gäste des Konzerts können live dabei sein und dann natürlich auch die eine oder andere Frage stellen.

Weitere Termine

Am Sonntag, 12. Juni, steht das Ausnahme-Ensemble „Wave Marimba Quartet“ mit dem Programm „From Bach to Tango“ auf der Bühne im Schloss Herten.

Das bekannte Amadeus Guitar Duo ist am Sonntag, 6. November, wieder zu Gast in Herten. Unter dem Titel „Amadeus Guitar Duo and friends“ geben sie ein Konzert anlässlich des 25-jährigen Bestehens.

Beim Weihnachtskonzert der Hertener Schlosskonzertreihe am Sonntag, 11. Dezember, verzaubert in diesem Jahr die spanische Sopranistin Raquel Andueza mit ihrem Ensemble „La Galania“ die Besucherinnen und Besucher.

Die Konzerte beginnen jeweils sonntags, um 11 Uhr im Schloss Herten mit anschließendem „After Concert Talk“ mit Ulrike Froleyks (WDR) im Barocksaal.

Kartenvorverkauf und Preise

Karten sind ab sofort in der Geschäftsstelle der Musikschule, Konrad-Adenauer-Str. 23, 45699 Herten erhältlich. Der Eintrittspreis ist für alle Sitzkategorien einheitlich. Die Karten kosten für Erwachsene 16 Euro. Schüler bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Der „After Concert Talk“ ist im Preis inbegriffen. In der ersten Ferienwoche ist die Musikschule geschlossen, nach Ostern sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber wieder wie gewohnt erreichbar.

Pressekontakt: Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, E-Mail: c.herzog@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Amadeus Guitar Duo/Gruber & Maklar

Eden-Stell

Amadeus Guitar Duo

Dandolo Mascetti

Wave Marimba Quartet

La Galania

Raquel Andueza

Ulrike Froleyks