Hanau trauert um Günter Schmidt
„Günter Schmidt war ein wertvolles und hoch engagiertes Mitglied unserer Stadtgesellschaft.“ So würdigen Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck die Verdienste des jetzt im Alter von 82 Jahren Verstorbenen. Schmidt sei über mehrere Jahrzehnte kommunalpolitisch tätig gewesen und habe sich zudem einen Großteil seines Lebens im Vereinswesen ehrenamtlich stark engagiert. Auch beim Ortsgericht des Stadtteils Wolfgang habe er sich als Schöffe und Vorsteher viele Jahre aktiv eingebracht und zudem noch als Beisitzer im Anhörungsausschuss der Stadt Hanau fungiert.
Von 1972 – 1974 war Schmidt für die Stadt Großauheim und von 1974 bis 1999 für die Stadt Hanau als Stadtverordneter tätig. „In dieser Funktion hat er fast drei Jahrzehnte lang die Entscheidungen des Parlaments mitgeprägt und an der Entwicklung der Stadt tatkräftig mitgewirkt“, würdigt Stadtverordnetenvorsteherin Funck das große Engagement des langjährigen CDU-Mitglieds Schmidt. Für seine zahlreichen Verdienste wurde Günter Schmidt im Jahr 1989 der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen. 1999 erhielt er zudem das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. 2001 wurde Schmidt der Ehrentitel „Stadtältester“ für verdiente Kommunalpolitiker verliehen.
„Günter Schmidt hat sein Bürgersein nicht nur als Katalog von Rechten und Ansprüchen verstanden, sondern auch als Aufforderung – manche würden sogar sagen: als Verpflichtung –, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen“, sagt Claus Kaminsky. „Menschen seines Schlages gibt es wenige. Er wird uns fehlen“, schließt der OB den Nachruf.
Pressekontakt: Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664
|