Logo Stadt Münster



Münster,06.04.2016

Wie und wo kann die Stadt Geld sparen?
Beirat Bürgerhaushalt und Bezirksvertreter laden zum Gespräch auf Münsters Wochenmärkten ein

Münster (SMS) In der diesjährigen Runde des Bürgerhaushalts der Stadt sind Vorschläge für Einsparungen und Einnahmeerhöhungen gesucht. Die Frage "Wie und wo kann man Geld sparen?" können die Bürgerinnen und Bürger auch auf Wochenmärkten mit Vertreterinnen und Vertretern des Beirats Bürgerhaushalt und der Stadtbezirke diskutieren.

Am Donnerstag, 7. April, stehen auf dem Wochenmarkt in Kinderhaus von 10 bis 12 Uhr Barbara Wagstaff, Marc Weßeling, Hannelore Wiesenack-Hauß und Lydia Zernin zum Gespräch zur Verfügung.

Auf dem Wochenmarkt in Gievenbeck sind ebenfalls am Donnerstag, 7. April, von 14 bis 17 Uhr Klaus Kasimier, Mechthild Neuhaus und Hannelore Wiesenack-Hauß sowie für den Stadtbezirk West der stellvertretene Bezirksbürgermeister Peter Wolfgarten anwesend.

Am Freitag, 8. April, werden auf dem Wochenmarkt in Roxel von 14 bis 17 Uhr die Beiratsmitglieder Ulrich Strietholt und Hannelore Wiesenack-Hauß und als Vertreter des Stadtbezirks West Bezirksbürgermeister Stephan Brinktrine präsent sein.

Auf dem Domplatz-Wochenmarkt laden am Samstag, 9. April, Wolfram Pott, Barbara Wagstaff, Hannelore Wiesenack-Hauß und Lydia Zernin von 10.30 bis 14 Uhr zum Gespräch ein.


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 0251 / 492 1301, Fax 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de

© Stadt Münster - Impressum