Freie Fahrt zwischen Hanau und Mittelbuchen
- Landesstraße 3008 offiziell eröffnet
„Freie Fahrt zwischen Hanau und Mittelbuchen!“ heißt es ab sofort auf der L 3008, die von Wilhelmsbad in den Stadtteil Mittelbuchen führt. Symbolisch entfernten Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Baustadtrat Andreas Kowol, Ulrich Hansel, Regionaler Bevollmächtigter von Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement und Mittelbuchens Ortsvorsteher Arnold Hofacker am Dienstag die Sperrbaken auf der Höhe Staatspark Wilhelmsbad und eröffneten die Strecke somit offiziell.
„Jetzt, da die L 3008 und der zugehörige Radweg fertiggestellt ist, lässt sich der Stadtteil Mittelbuchen aus allen vier Himmelsrichtungen auf sehr gut ausgebauten Landesstraßen erreichen.“ lobten OB Kaminsky und Stadtrat Kowol. Hessen Mobil, die für das außerörtliche Straßennetz zuständige obere Verwaltungsbehörde des Landes hatte seit Baubeginn im Mai 2015 die gesamte Straße auf bis zu einer Tiefe von 80 Zentimetern ausgehoben und samt Fahrbahndecke erneuert. in den letzten Wochen wurde nun der letzte Bauabschnitt mit rund 250 Metern zwischen Einfahrt zum Tennis- und Hockey-Club und Bismarckturm beendet und damit die grundhafte Erneuerung der Landesstraße 3008 zwischen Mittelbuchen und Hohe Tanne auf einer Länge von 3,2 Kilometern abgeschlossen.
„Es ist hoch erfreulich, dass die Bauarbeiten auf Grund der trockenen Witterung im letzten Jahr schneller als erwartet abgeschlossen werden konnten“, sagte Kaminsky. „Das wird vielen Pendlern sowie den Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Mittelbuchen das Leben erleichtern, da sie zukünftig keine Umwege mehr auf sich nehmen müssen und auf einer wunderbar ausgebauten Straße unterwegs sind.“
Stadtrat Kowol lobte zudem den zweieinhalb Meter breiten neuen komfortablen Radweg, der eine deutliche Verbesserung des alten, eineinhalb Meter schmalen und von Baumwurzeln beeinträchtigen Radwegs darstellt. „Wir Hanauerinnen und Hanauer haben viele Jahre auf diesen Straßenausbau gewartet, doch das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen“, stellte OB Kaminsky anerkennend fest.
Für den Straßenbau hat Hessen Mobil 1,9 Millionen Euro veranschlagt, für den längst abgeschlossenen Neubau des Radwegs an der L 3008 zwischen Mittelbuchen und Haus „Waldfriede“ 400.000 Euro. Neu hinzugekommen sind 75.000 Euro für eine Amphibienschutz-Leitwand im Streckenabschnitt durch den feuchten Hirzwald. Baustadtrat Kowol würdigte das ökologische Engagement von Hessen-Mobil in Zusammenarbeit mit der städtischen Naturschutzbehörde: „Nirgendwo sonst im Stadtgebiet ist die Dichte mit schützenswerten Fröschen und Kröten so hoch wie hier auf beiden Seiten der L 3008.“
Abgestimmt mit Polizei, Hessen Mobil, Straßenmeisterei und städtischem Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) hat die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Hanau an der L 3008 zwischen Mittelbuchen und Hohe Tanne neu beschildern lassen. Danach ist zwischen Gartenbau Hüfner und dem Parkplatz in der Nähe des alten Mittelbücher Waldsportplatzes auf 300 Metern das erlaubte Fahrtempo auf 70 Stundenkilometer gemindert. Dort wird zusätzlich darauf hingewiesen, dass auf querende Fußgänger zu achten ist. In der lang gezogenen Kurve am Parkplatz sind die Leitpfosten am Fahrbahnrand verdichtet, um zusätzlich auf mögliche Gefahren an dieser Stelle hinzuweisen. Im Abschnitt zwischen Tennis- und Hockeyclub und dem Bismarckturm sind wie früher maximal 60 Stundenkilometer möglich.
Pressekontakt: Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
L3008 offiziell eröffnet
Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Ulrich Hansel, Regionaler Bevollmächtigter von Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement, Mittelbuchens Ortsvorsteher Arnold Hofacker und Stadtrat Andreas Kowol sowie weitere Mitarbeiter von Hessen Mobil und der Stadt Hanau eröffneten die L3008 bei strahlendem Sonnenschein.
|