Kulturbüro und Gleichstellung laden zu Treffen ein

28.04.2016 | Herten

Zukunft der Frauen-, Mädchen- und Gleichstellungsarbeit in Herten

Die Frauenkulturtage, die Zukunft des Frauenstammtischs und des Frauenparlaments – diese und andere Themen besprechen Frauen bei dem Netzwerktreffen am Dienstag, 3. Mai, von 17.45 bis 19.45 Uhr. Sabine Weißenberg vom Kulturbüro und Gleichstellungsbeauftragte Maresa Kallmeier laden alle interessierten Frauen in den Kaminraum der VHS, Resser Weg 1 in Herten ein, um über die Zukunft der Frauen-, Mädchen- und Gleichstellungsarbeit in Herten zu sprechen.

In den zwei bisherigen Zukunftswerkstätten erarbeiteten insgesamt 30 Bürgerinnen Ideen für die weitere Entwicklung der Frauenkultur in Herten und die weitere Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten Maresa Kallmeier. Gemeinsam sprachen die Frauen über die bisherige Arbeit, erarbeiteten Ziele für die Zukunft und entwickelten neue Ideen. Die Teilnehmerinnen sprachen sich außerdem für das Bestehen der Frauenkulturtage aus.

Wie die Kooperation der Frauen mit der Gleichstellungsstelle in Zukunft aussieht, soll jetzt in einem weiteren Treffen diskutiert werden. Eingeladen sind aktiven Frauen aus verschiedenen Institutionen, Bürgerinnen und Vertreterinnen der Verwaltung.

Interessierte Frauen, die bisher noch nicht an einer Zukunftswerkstatt teilgenommen haben, sind ebenfalls herzlich eingeladen. Eine Anmeldung hilft bei der Organisation, spontane Gäste sind jedoch jederzeit willkommen. 

Kontakt und Anmeldung

Maresa Kallmeier, Telefon: 0 23 66 / 303 487, E-Mail: m.kallmeier@herten.de

Sabine Weißenberg, Telefon: 0 23 66 / 303 541, E-Mail: s.weissenberg@herten.de

Pressekontakt: Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, E-Mail: c.herzog@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Frauen Zukunftswerkstatt

Frauen Zukunftswerkstatt (2016)