VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (19. KW)
04.05.2016 | Herten
Jetzt noch anmelden!
Für die kommenden Wochen gibt es in einigen VHS-Kursen noch freie Plätze. Interessierte können sich jetzt anmelden.
Spurensuche – Spaziergang zur Geschichte Hertens
Von Kurt, Elisabeth und Gottfried – Straßennamen in Herten
Straßennamen dienen der Orientierung. Wir benutzen sie, um zu beschreiben, wo wir wohnen oder wo wir uns im Augenblick befinden. Doch woher stammen die Namen der Straßen in unserer Stadt und wie haben sich diese im Laufe der Zeit verändert? Eingemeindungen und politische Veränderungen waren unter anderem Faktoren für die Benennung oder Umbenennung. Bei der Führung durch die Straßen im Innenstadtbereich wird anhand von Bildmaterial, Karten, historischen Fakten und Geschichten auf die Herkunft einzelner Straßennamen eingegangen. Der Spaziergang dauert ca. 1, 5 Stunden.
Bitte rechtzeitig anmelden, spätestens bis zum 18. Mai!
1055
Kirsten Noetzel
Montag, 23. Mai 2016
10 - 11.30 Uhr
(2 UStd)
Treffpunkt: VHS Herten
entgeltfrei
„Das muss in die Zeitung!“ – Pressearbeit für Vereine, Verbände und Initiativen
Wie schreibt man eigentlich eine Pressemitteilung? Wer muss mit aufs Foto? Und interessiert die Journalisten überhaupt, was Vereine und Verbände mitzuteilen haben? Jens Artschwager, Redakteur der Hertener Allgemeinen, macht die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer fit für zielgerichtete Pressearbeit. Er erläutert, was in einer Pressemitteilung stehen sollte, wie und wofür Pressekonferenzen organisiert werden und worauf es bei einem Ortstermin mit Journalisten ankommt. In praxisnahen Kurzübungen setzen die Teilnehmenden das Gelernte um. Der Dozent gibt außerdem Einblicke in die journalistische Arbeit. Das Seminar richtet sich an alle, die für Vereine, Verbände und Initiativen die Pressearbeit machen.
1151
Jens Artschwager
Donnerstag, 2. Juni 2016
18.30 - 21.00 Uhr
(3 UStd)
VHS-Haus (Kaminraum)
7 € (Ermäßigung nicht möglich)
Ich lerne Radfahren – ein Fahrradkurs für Frauen
Viele Frauen können Rad fahren, andere können es nicht und würden es gern lernen. Nicht nur der fehlende Mut dazu ist einer der Gründe, nicht Fahrrad fahren zu können. In einigen Ländern, aus denen Frauen jetzt zu uns kommen, ist ein Fahrrad ein unerschwingliches Luxusgut, Frauen mit Fahrrad gehören nicht zum gesellschaftlichen Bild oder das Fahrradfahren ist ihnen sogar verboten. In diesem Kurs sollen Teilnehmerinnen unterstützt werden, das Radfahren zu lernen und damit mobiler zu werden.
Für den Kurs benötigen die Teilnehmerinnen ein verkehrssicheres Fahrrad und einen Fahrradhelm. Sollten es dabei Probleme geben, können sich Interessierte gerne vorab melden. Das Angebot erfolgt in Kooperation mit dem Haus der Kulturen.
9375
Philip Disselbrede / Barbara Dittrich
Samstag, 21. Mai 2016
Sonntag, 22. Mai 2016
jeweils 10 - 13.30 Uhr
2 Termine (8 UStd)
Haus der Kulturen
16 € (Ermäßigung nicht möglich)
Cocktails vom Feinsten
Unter Anleitung mixen die Teilnehmenden alkoholische sowie alkoholfreie Cocktails auf Grundlage hochwertiger Spirituosen und Säfte. Diese saisontypischen Drinks lassen die Teilnehmenden einen Hauch von Sommer spüren. Rezepthinweise und ein Skript zum Nachlesen unterstützen später beim selbstständigen Mixen für Familie, Freunde und Bekannte. Es werden kleine Snacks gereicht, die eine gute Grundlage für die Cocktailprobe schaffen. Teilnehmende sollten für eine sichere Heimfahrt sorgen!
9705
Björn Böcker
Freitag, 20. Mai 2016
18.30 - ca. 22 Uhr
(5 UStd)
Küche Willy-Brandt-Realschule
43 € (Ermäßigung nicht möglich)
einschl. 30 € Umlage
Anmeldungen sind bei der VHS nur schriftlich bzw. persönlich möglich (online, per E-Mail unter vhs@herten.de oder per Anmeldekarte). Telefonisch werden nur Auskünfte erteilt.
Auskunft:
VHS Herten
Resser Weg 1
45699 Herten
Tel.: (0 23 66) 303 510
www.vhs-herten.de
Pressekontakt: Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, E-Mail: c.herzog@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: