Kinder sind mit Signalkappen sicher unterwegs

05.07.2016 | Herten

Dekra Kampagne „Sicherheit braucht Köpfchen“ läuft auch im Jahr 2016

Verkehrssicherheit beginnt bei den Kleinsten: Mit der Einschulung nehmen hunderttausende Kinder in Deutschland aktiv am Straßenverkehr teil. Damit sie auch in Herten sicher unterwegs sind, verteilten Carsten Debler von der Dekra und die zweite stellvertretende Bürgermeisterin Silvia Godde knallrote Kappen mit Reflektoren. Stellvertretend für alle neuen Hertener Erstklässlerinnen und -klässler besuchten sie heute den Kindergarten Pusteblume in Süd.

Dank der Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ freuen sich jedes Jahr viele Kinder über die leuchtenden Cappies. Mit der Aktion klärt die Dekra über die Gefahren im Straßenverkehr und das richtige Verhalten auf. „Die roten Kappen sind nicht nur cool – sie sorgen auch gleich doppelt für Sicherheit“, erklärt Carsten Debler, Niederlassungsleiter der Dekra-Niederlassung Essen. „Während bei Tageslicht die signalrote Farbe Autofahrer auf die Kleinen aufmerksam macht, sorgt in der Dämmerung oder im Dunkeln der rundum laufende reflektierende Leuchtstreifen dafür, dass die Kinder deutlich besser zu sehen sind.“

Silvia Godde hatte viel Spaß beim Verteilen der Cappies. „Die Kappen sind eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Maßnahme, um Kinder im Straßenverkehr zu schützen“, lobte sie die Aktion der Dekra. Die Kinder seien noch sehr klein und unerfahrene Verkehrsteilnehmer, daher bedürfen sie auch besonderen Schutz. Zusätzlich rät Carsten Debler allen Eltern auch bei der Kleidung, den Schuhen und den Schulranzen der Kinder auf reflektierende, auffällige Elemente zu achten. „Damit sind Kinder für Autofahrer besser zu erkennen – vor allem in der Dämmerung, bei Dunkelheit oder schummrigem Herbstlicht.“

Im Rahmen der Kampagne, die schon seit 2004 jährlich läuft, sind insgesamt deutlich mehr als 2 Millionen Kappen ausgegeben worden. Zum Schuljahresbeginn 2016/2017 werden es bundesweit wieder etwa 200.000 Stück sein.

Weitere Tipps zum Thema „Sicherer Schulweg“ gibt die Begleitbroschüre zur Aktion. Sie liegt an den DEKRA Niederlassungen kostenlos aus und ist online abrufbar unter www.dekra.de/kinderkappen

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Dekra Kampagne 'Sicherheit braucht Köpfchen' - 07/2016