Aktuelle Meldungen der Stadt Hanau

RSS-Feed abonnieren

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Hanau, 18. Juli 2016
Selbstgeprägte Silbermünze als Erinnerungsstück
Einjähriges Bestehen der Goldschmiede im Hessenpark gefeiert

Seit einem Jahr besteht die Kooperation zwischen dem Freilichtmuseum Hessenpark, dem Förderverein der Staatlichen Zeichenakademie, der Gesellschaft für Goldschmiedekunst und dem Gemeinschaftsatelier Made in Hanau. Grund genug für eine kleine Geburtstagsfeier der Kooperationspartner.

Die Leiterin der Staatlichen Zeichenakademie Gabriele Jahns-Duttenhöfer wies in ihrer Laudatio darauf hin, dass die Brüder-Grimm-Stadt Hanau in vielfacher Weise nun im Hessenpark vertreten ist. Die Kooperative um den Hessenparkgoldschmied Marcel Schweer besteht noch aus den Goldschmiedinnen Sara Pukall, Bianca Turner und Natalie Unewisse, die, so die Leiterin, die Goldschmiedezunft jeden Tag hochleben lassen.

Auch Museumsleiter Jens Scheller freut sich über die gelungene Zusammenarbeit, die es dem Hessenpark ermöglicht, ein weiteres Handwerk zu präsentieren und für die Goldschmiede ein Medium darstellt, das dafür sorgt, dass junge Absolventinnen und Absolventen in einem geschützten Rahmen den Weg in die Selbstständigkeit testen können. Diesen Gedanken griff auch der IHK-Hauptgeschäftsführer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern Dr. Gunther Quidde auf und sprach von einem gelungenen Existenzgründungprojekt, welches ohne Steuergelder funktioniere und Ausbildung und Selbstständigkeit sehr gut miteinander verzahnt. Es mache Spaß als Fördervereinsvorsitzender das Inventar der Schmiede gegen eine Umsatzpacht zur Verfügung zu stellen, um so das unternehmerische Risiko der jungen Gründer zu mindern.

Der Leiter des Fachbereichs Kultur der Stadt Hanau Martin Hoppe hatte den Katalog der aktuellen Sonderausstellung des Historischen Museums Hanau Schloss Philippsruhe „Wiener Welten - Johann Peter Krafft“ als Geburtstagsgeschenk im Gepäck. Krafft war einer der allerersten Absolventen der 1772 gegründeten Zeichenakademie, der den Slogan „Von Hanau in die Welt“ mit Leben füllte, wie auch das Team der Goldschmiede.

Diese bedankten sich für die Glückwünsche mit einer Silbermünze, die an der Spindelpresse von den Gästen geprägt werden musste. Weitere Informationen über die Goldschmiede im Hessenpark sind unter www.goldschmiede-hessenpark.de zu finden.



Pressekontakt: Stadt Hanau, Güzin Langner, Telefon 06181/295-929




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

.
v.l.n.r.: Bianca Turner, Simone Breuer, Martin Hoppe, Gabriele Jahns Duttenhöfer, Jens Scheller, Natalia Unewisse, Dr. Gunther Quidde, Marcel Schweer und Sara Pukall


.
Die Geburtstagsrunde gratuliert Hessenpark-Goldschmied Marcel Schweer.


.
Die Münze, die vor Ort geprägt werden kann.


.
Bembel und Geripptes, Produkte der Goldschmiede im Hessenpark.


[Zurück]


Stadt Hanau
Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 14-18
63450 Hanau

Oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de

Die Pressestelle "Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de