Märchen-Doppel-CD kommt auf dem Markt
- Offizielle Präsentation mit Frank Lehmann und Sibylle Nicolai am Sonntag, 15.30 Uhr
Elf hochwertige Skulpturen aus Bronze und Marmor bilden gemeinsam den Hanauer Märchenpfad in der Innenstadt. Jede präsentiert eines der „Hanauer Märchen“ aus der Maingegend, die einst die Brüder Grimm niederschrieben. Passend kommt jetzt die Doppel-CD mit Lesungen der Märchen auf den Markt. Prominente Schauspieler, Sänger, Kabarettisten, Moderatoren sowie die First Lady Daniela Schadt und Oberbürgermeister Claus Kaminsky haben an dem Benefiz-Projekt mitgewirkt, dessen Erlöse einem guten Zweck zugeführt werden.
„Nicht nur die Skulpturen der ausgewählten Hanauer Märchen werden künftig unsere Stadt als Brüder-Grimm-Stadt akzentuierter nach außen repräsentieren. Die gemeinsam mit dem Hessischen Rundfunk, der Hanauer Agentur United Power Fields und dem Hanauer Anzeiger produzierte CD mit den originalen Märchentexten von 1812 bilden eine ideale Ergänzung dazu", erklärt Oberbürgermeister Claus Kaminsky.
16,50 Euro kostet die Märchen-Doppel-CD, die ab Montag, 5. September im Hanau Laden am Freiheitsplatz vertrieben wird. Am Sonntag, 4. September, 15.30 Uhr wird der Tonträger offiziell in der Theaterarena direkt neben der Festleitung auf dem Bürgerfest präsentiert. Sibylle Nicolai und Frank Lehmann sind als „Promis“ mit von der Partie und stellen sich dem Gespräch den Ideengebern und Initiatoren des Projekts, Literaturprofessor Dr. Heiner Boehncke und Martin Hoppe, Fachbereichsleiter Kultur der Stadt Hanau. Im Anschluss können Interessierte die CD kaufen und sich von den beiden prominenten Märchenvorlesern signieren lassen.
Auf der CD zu hören sind First Lady Daniela Schadt, die in Hanau geboren ist und damit einen besonderen Bezug zur Grimm-Stadt hat, mit „Brüderchen und Schwesterchen“, Oberbürgermeister Kaminsky mit der „Der goldene Schlüssel“ und Festspiel-Intendant Frank-Lorenz Engel mit „Die sechs Schwäne und ihre Schwester“. Des Weiteren dabei sind: Charles Brauer (Rotkäppchen), Frank Lehmann (Der gestiefelte Kater), Sibylle Nicolai (Schneewittchen), Bastian Pastewka (Der Teufel mit den drei goldenen Haaren), Michael Quast (Tischlein deck dich), Walter Renneisen (Daumerlings Wanderschaft), Holger Weinert (König Drosselbart) und Daniela Ziegler (Dornröschen).
„Alle prominenten Vorleserinnen und Vorleser haben dankenswerterweise auf ein Honorar verzichtet. So kommen zehn Euro pro CD der Leseförderung im neuen Kulturforum Hanau zugute kommen“, freut sich Martin Hoppe.
Die kostenlose Broschüre mit den einzelnen Stationen des Märchenpfads sowie einer Auflistung der Erinnerungsorte an die Grimms in der Innenstadt, ist absofort im Hanau Laden und bei der Tourist-Information im Rathaus erhältlich.
Pressekontakt: Stadt Hanau, Ute Wolf, Telefon 06181/295-664
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Verkauf Märchen CD
Foto v.l.: Arnold Bauer vom Verlag des Hanauer Anzeigers, Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Martin Hoppe präsentieren die „Hanauer Märchen-CD“ im Hanau Laden am Freiheitsplatz.
|