Mit Bürgermeister Toplak auf Schalke

05.09.2016 | Herten

Fred Toplak vergibt privates Ticket an Fans

Er „lebt“ den FC Schalke 04 und ist seit Jahren Besitzer von zwei Dauerkarten im Block P. Nun hat sich Bürgermeister Fred Toplak eine besondere Aktion ausgedacht. Eines seiner privaten Tickets verlost er ab sofort regelmäßig an einen Hertener Fan der Blauweißen. Dann heißt es für den Gewinner oder die Gewinnerin: „Mit Bürgermeister Toplak auf Schalke!“ Das erste Spiel, für das eine Karte zur Verfügung steht, ist direkt am Freitag, 9. September, gegen den FC Bayern München.

Mitmachen ist ganz einfach. Man schickt einfach bis zum 7. September, 12 Uhr eine E-Mail mit seinem Namen, der Adresse und seiner Handynummer an die Adresse: mit-bm-toplak-aufschalke@herten.de - Mittags um kurz nach 12 Uhr greift Fred Toplak dann in die Losbox.

„Ich fand die Idee schön, eine Bürgerin oder einen Bürger ganz persönlich bei einem tollen Event kennenzulernen“, erklärt Toplak. Normalerweise käme seine Frau oft mit auf Schalke, aber wenn sie verhindert sei, steht die Karte ab sofort dafür zur Verfügung. „Leider kann ich keine Garantie auf einen Sieg geben, das wäre noch das Tüpfelchen auf dem I“, scherzt Toplak.  „Aber eine tolle Stimmung und Atmosphäre ist in unserer Arena garantiert.“

Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Herten. Die Teilnahme und die automatische Einverständnis der Teilnahmebedingungen erfolgt per E-Mail über die Adresse: mit‎-bm-toplak-aufschalke@herten.de

Die vollständigen Teilnahmebedingungen zur Beteiligung an der Aktion sind unter https://www.herten.de/verwaltung-politik/buergermeister/mit-buergermeister-toplak-auf-schalke.html auf der stätischen Homepage eingestellt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Bürgermeister Fred Toplak (Offizielles Foto)