Unna, den 09. September 2016
Einladung zur Mitwirkung an einem offenen bUNten Unna
Kreisstadt Unna.
Am 10. September 2016 um 10.30 – 11.00 Uhr wird das Rathaus der Kreisstadt Unna mit dem Alten Markt Unna durch eine Menschenkette miteinander verbunden. Der Integrationsrat hofft auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Danach folgt um 11.00 Uhr auf dem Markt eine Veranstaltung gegen Rassismus mit "Spielen ohne Grenzen" und der "Bank der Begegnung".
Gibt es Spiele, die in vielen Kulturen bekannt sind und wenig Erklärung bedürfen? Kann ein Spiel ein „Brückenbauer“ sein, um Kinder und Erwachsene unterschiedlicher Herkunft und Sprache in Kontakt treten zu lassen? Das Betreute Wohnen der Werkstatt im Kreis Unna lädt ein zum "Spielen ohne Grenzen“ mit Spielen aus Afghanistan und Marokko, sowie internationalen Gesellschaftsspielen.
Jeder kann mitspielen und dabei mit Jugendlichen aus verschiedenen Ländern in Kontakt kommen.
Ab 12.30 Uhr beginnt dann das Griechische Fest mit Vangelis Trigas Ensemble, griechische Folklore-Band, Chor und Stavros Toutalas an der Bouzuki, sowie griechischen Speisen und Getränken.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten