Die nächsten Baukräne stehen auf Schlägel & Eisen

21.09.2016 | Herten

Firma Büning siedelt sich an

Die Nachbarschaft auf Schlägel und Eisen wächst. Auch die Hertener Büning GmbH & Co. KG hat dort ein Grundstück erworben – der Rohbau steht bereits. Bürgermeister Fred Toplak und Stadtbaurat Volker Lindner besuchten Geschäftsführer Markus Büning auf der Baustelle und sprachen mit ihm über das weitere Bauvorhaben. Insgesamt 500.000 Euro investiert Büning an dem neuen Firmenstandort am „Flöz Gretchen“ auf Schlägel und Eisen.

Auf dem 1.600 Quadratmetern großen Grundstück errichtet die Firma Büning eine 550 Quadratmeter große Gewerbehalle mit integriertem Bürotrakt und Sozialräumen (rund 200 Quadratmeter). Von hier aus schwärmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit aus. Die Firma Büning befasst sich mit der Verlegung spezieller Kunstharzböden für alle gewerblichen Branchen und ist in der Industrie seit vielen Jahren Vorreiter in NRW. Auch spezielle säurefeste Fugen erstellt der Industriedienstleister. Derzeit beschäftigt der Betrieb 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch die zentrale Lage und gute Anbindung an den Zubringer der A 43 bald schnell an den jeweiligen Baustellen sind.

Firma Büning bildet selbst aus

„Um unsere gute Auslastung besser koordinieren und dem Wachstumspotential stärker zu begegnen zu können, sind die Bedingungen auf Schlägel und Eisen einfach ideal“, sagt Inhaber Markus Büning. Sein Sohn Tim arbeitet bereits mit im Betrieb, wodurch der Fortbestand der Firma gesichert ist.

„Wir setzen auch weiterhin auf die Ausbildung eigener Kräfte. Als innovativer Betrieb müssen wir uns jedoch neue Zugänge zu den Jugendlichen als potenzielle Ausbildungskräfte schaffen“, so der Inhaber. Deshalb starte man mit der Foto-AG der Rosa-Parks-Schule ein Fotoprojekt. Die Schülerinnen und Schüler dokumentieren die Baustelle und auch das neue Gewerbegebiet und lernen so die Firma Büning und Schlägel und Eisen kennen. Das Projekt fördert die Büning GmbH & Co KG mit der Spende von fototechnischen Geräten an die Schule.

Neues Firmengebäude mit Energiedach

Fred Toplak und Volker Lindner sehen das Konzept für Schlägel & Eisen bestätigt: „Mit Schlägel & Eisen können wir den Unternehmen in Herten und der Region attraktive Flächen und Raum zum Wachsen anbieten. Das sichert die vorhandenen Arbeitsplätze und bietet den Unternehmen die Chance, weitere Kräfte einzustellen.“

Auch energetisch geht die Büning GmbH & Co KG mit der Zeit und nutzt bei der Energieversorgung Photovoltaik. Die konventionelle Bauweise der Büroflächen, integriert in die Hallenhülle stellte Architekt Udo Beckmann vor: „Das Gebäude wird vollkommen CO²- frei beheizt. Dafür sorgt das Energiedach der Stadtwerke Herten, sowie die Luftwärmetechnik der Hertener Firma Athoka.“ Auch in den Ausbaugewerken sollen überwiegend Firmen aus Herten und den Nachbarstädten zum Einsatz kommen.

Weitere Ansiedlungen auf Schlägel und Eisen

Benedikt Schmoll, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Schlägel & Eisen mbH und Frauke Wiering von der städtischen Wirtschaftsförderung sehen bereits gespannt der nächsten Baustelle entgegen: Marco Reich hat ebenfalls mit den Bauarbeiten für einen neuen Unternehmensstandort begonnen. Der Hertener hat seinen Versandhandel für Camping- und Freizeitbedarf „CampingReich“ bislang erfolgreich in Recklinghausen geführt und siedelt sein Unternehmen nun mit vier Beschäftigten in Herten an. Die neue 600 Quadratmeter große Gewerbehalle beherbergt neben Büro- und Lagerflächen auch Ausstellungsräume für die Produkte.

Pressekontakt: Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, Mail: c.herzog@herten.de, www.herten.de, www.facebook.com/stadtherten, www.youtube.com/pressestelleherten



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Firma Büning/Schlägel & Eisen