Münsterland e. V. - Medienmitteilung

28. Oktober 2016

Einladung zur Berichterstattung: Tag der Weltmarktführer Münsterland/Westfalen

MÜNSTERLAND

Sehr geehrte Damen und Herren,

führende Köpfe international erfolgreicher Unternehmen aus der Region und Top-Manager von Spitzenunternehmen aus ganz Deutschland blicken beim Tag der Weltmarktführer Münsterland/Westfalen auf die Herausforderungen der Zukunft und die Erfolgskonzepte der Gegenwart. Die renommierte Veranstaltungsreihe der WirtschaftsWoche findet zum ersten Mal in der Region statt.

Wir möchten Sie herzlich einladen, den Kongress ganztägig oder auch nur einzelne Themenfelder, die Sie interessieren, zu besuchen:

Dienstag, 8. November, 9.30 bis 17.10 Uhr,
Tobit.Campus der Tobit Software AG
Parallelstraße 41
48683 Ahaus

DAS PROGRAMM:

BEGRÜSSUNG
9.30 Uhr | Dr. Benedikt Hüffer (Präsident, IHK Nord Westfalen)

MARKENKRAFT ALS ABSATZTREIBER
9.45 Uhr | Antje Schubert (Vorsitzende der Geschäftsführung, iglo GmbH)
10.15 Uhr | Jan Ostendorf (Geschäftsführer Marketing & Vertrieb, J.W. Ostendorf)
10.45 Uhr | Talk mit Antje Schubert und Jan Ostendorf, anschließend Kaffeepause

MITTELSTAND 4.0 - DIGITALISIERUNG ALS INNOVATIONSTREIBER
11.45 Uhr | Prof. h.c. Bodo Buschmann (CEO, BRABUS Group)
12.15 Uhr | Diskussionsrunde mit Tobias Groten (Vorstandsvorsitzender, Tobit Software AG), Heinz Jürgens (Geschäftsführer, Jüke Systemtechnik GmbH) und Juri Boos (Geschäftsführer, URBANMAKER UG), anschließend Lunch

INTERNATIONALISIERUNG - REGIONAL GEPRÄGT, WELTWEIT ERFOLGREICH
14.20 Uhr | Kai Dittmar (Geschäftsführer, metrica INTERIOR Objekteinrichtungen GmbH & Co. KG)
14.40 Uhr | Andreas Hartleif (Vorstandsvorsitzender, VEKA AG)
15 Uhr | Politische Keynote mit Prof. Dr. Johanna Wanka (Bundesministerin für Bildung und Forschung), anschließend Kaffeepause
16 Uhr | Dr. Walter Döring (Inhaber, Akademie Deutsche Weltmarktführer)
16.20 Uhr | Helmut Ebbert (Geschäftsführer, Bresser GmbH)

ZUKUNFTSFÄHIGKEIT - BEST CASE ZU STRATEGIE & INNOVATION
mit Jens Kosche (Geschäftsführer, Electronic Arts GmbH)
Moderation: Anke Henrich (WirtschaftsWoche)

BITTE MELDEN SIE SICH AN:
Wir freuen uns über Ihr Kommen. Bitte beachten Sie, dass für den Einlass beim Tag der Weltmarktführer unbedingt eine namentliche Anmeldung bis Freitag, 4. Oktober, per E-Mail an becker@muensterland.com erforderlich ist.

www.weltmarktfuehrer-tag.de/muensterland/

 

Mitveranstalter des Weltmarktführer-Treffens ist der Münsterland e.V.. Die IHK Nord Westfalen unterstützt die Veranstaltung. Kooperationspartner sind die Wirtschaftsförderungen des Münsterlandes und der Emscher-Lippe-Region, die Handwerkskammer Münster und die Regionale 2016 Agentur.





Pressekontakt: Sabrina Becker, Telefon 02571/949304
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Programm Tag der Weltmarktführer


Programm Tag der Weltmarktführer



MÜNSTERLAND e.V.
Pressestelle
Airportallee 1
48268 Greven

Tel: 02571/ 94 93 10
Fax: 02571/ 94 93 99
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com

Der Münsterland e.V. im Überblick

Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, bedeutende Wissenschaft und inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V. als eine der stärksten Regionalmanagement-Initiativen Deutschlands. Rund 30 Beschäftigte arbeiten daran, die Region für ihre 1,6 Millionen Einwohner weiter zu entwickeln. Zu den Mitgliedern gehören rund 200 Unternehmen aus verschiedenen Branchen des Münsterlands, Kammern, Institutionen und Verbände sowie die Stadt Münster, die 65 Städte und Gemeinden aus den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf und einige Nachbarstädte des Münsterlandes. Als Schnittstelle zwischen dem Münsterland und EU, Bund und Land koordiniert und übersetzt der Münsterland e. V. europa-, bundes- und landespolitische Ziele und Programme der Strukturförderung passgenau auf das Münsterland. Die Regionalagentur beim Münsterland e. V. setzt gemeinsam mit Partnern Förderprojekte des Arbeitsministeriums NRW um.