Glashaus sucht Gastronomen

09.11.2016 | Herten

Interessierte können sich mit Konzepten jetzt melden

Die Stadt Herten sucht eine neue Betreiberin oder einen neuen Betreiber für das Bistro im Erdgeschoss des Glashauses. „Wir sind offen für neue Konzepte und freuen uns auf Bewerbungen von Gastronominnen und Gastronomen“, fordert Bürgermeister Fred Toplak Interessierte auf, sich zu melden.

Das futuristische Haus aus Glas in der Hertener Innenstadt bietet nicht nur einer der besten Bibliotheken NRWs eine Heimat, hier finden auch rund 150 größere Veranstaltungen im Jahr statt. Somit besuchen mehr als 100.000 Menschen jährlich die Bücherei, rund 20.000 nutzen das Glashaus als Veranstaltungsort.

Wichtigstes Ziel ist es, den Besucherinnen und Besuchern von Veranstaltungen ein Catering anzubieten. Seien es städtische Kultur- oder Infoveranstaltungen, Personalversammlungen, standesamtliche Hochzeiten oder Fremdveranstaltungen wie Hochzeiten, Betriebs- und Mitgliederversammlungen, Chorkonzerte, Messen, Ehrungen, Parteiveranstaltungen, Jubilarehrungen uvm.

Zum gastronomischen Bereich zählen:

  • Bistro-Bereich mit ca. 100 m² Nutzfläche (EG)
  • Küche, Vorbereitungsküche, Lager- u. Kühlräume
  • Terrasse am Jakobsplatz (Außenbereich)
  • ein Stellplatz zur Versorgung der Gastronomie 

Das Glashaus ist der zentrale Veranstaltungsort in der Innenstadt. Bibliothek, Kulturtreff und Bistro bilden die drei Säulen des Glashauses. „Auch weiterhin muss das Veranstaltungscatering sichergestellt werden“, betont Peter Brautmeier, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft und Arbeit. „Wenn interessierte Betreiber darüber hinaus einen Mittagstisch, Snacks und Getränke anbieten wollen, freuen wir uns natürlich auf stimmige Konzepte.“

Bis zum 28. November sollen Interessenten ihre Konzepte bei der Wirtschaftsförderung einreichen. Die Vermietung kann kurzfristig erfolgen. Für Rückfragen steht das Team der Wirtschaftsförderung unter der Telefonnummer: 02366 303 616 zur Verfügung. Bewerberinnen und Bewerber schicken ihre Konzeptideen bitte an: wirtschaftsfoerderung@herten.de.

Pressekontakt: Anne-Kathrin Lappe, Telefon: 0 23 66 / 303 180, E-Mail: a.lappe@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Glashaus (Außenansicht)