Comics, Experimente und Zeichenwerkstatt

16.01.2017 | Herten

Kurse der CreativWerkstatt im Februar

Auch im Februar bietet die CreativWerkstatt Jugendkunstschule Herten wieder tolle Angebote. Ganz im Zeichen des Comics steht ein Workshop mit Künstler Michael Rockstein. In einem Familien-Workshop können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern mit Wasser experimentieren. In der Zeichenwerkstatt erlernen Jugendliche die Grundlagen des realistischen Zeichnens. Interessierte können sich jetzt unter www.creativwerkstatt-herten.de anmelden.

Comics
Der Comic erzählt Geschichten auf eine ganz besondere Art. Das Wort stammt aus dem Englischen und heißt so viel wie „komisch“ oder „lustig“. Comics, genauer gesagt Comicstrips, sind gezeichnete Bildergeschichten, die in Streifen angeordnet sind und deren Figuren in Sprechblasen sprechen. Älteste Beispiele sind Micky Maus, Donald Duck und Superman. In dem Workshop am 4. und 5. Februar, jeweils von 11 bis 16 Uhr, erfinden die Jugendlichen gemeinsam mit dem Künstler Michael Rockstein eigene Helden und Abenteuer. Am Ende halten die Teilnehmenden den ersten selbstgezeichneten Comic in der Hand.

Das Angebot ist Teil des Kulturrucksack-Programms des Landes NRW und für Inhaberinnen und Inhaber einer Kultur-Card entgeltfrei. Weitere Infos unter www.kulturrucksack.nrw.de.

Workshop-Reihe „Was passiert, wenn…?“ – Wasser: Ein alltägliches Wundermittel
Zu diesem naturwissenschaftlichen Familien-Workshop sind fünf- bis sechsjährige Kinder eingeladen, die gerne forschen, aber noch nicht lesen und schreiben können. Sie experimentieren gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil. Am Beispiel des Naturelements Wasser werden im Rahmen dieses Workshops faszinierende Phänomene der physikalischen und chemischen Welt experimentell erforscht. Gemeinsam mit Dr. Rupert Scheuer gehen die Teilnehmenden folgenden Fragen auf den Grund: „Wo bleibt der Zucker im Tee?“ und „Was prickelt in der Brause?“. Der Workshop findet unter der Kursnummer 1742 am 18. und 19. Februar jeweils von 10 bis 12.30 Uhr statt. Unter der Kursnummer 1760 findet der Workshop an den gleichen Tagen, allerdings von 14 bis 16.30 Uhr statt. Die Workshops kosten jeweils 16,25 Euro pro Familie.

Zeichnen wie die Großen – Die Zeichenwerkstatt
In diesem Workshop erlernen Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren die Grundlagen des realistischen Zeichnens. Zunächst machen sie sich mit den unterschiedlichen Härtegraden von Bleistiften vertraut, danach zeichnen sie unter Anleitung von Malerin Monika Knoop-Tausch das erste Stillleben. Äpfel, Birnen oder andere Objekte mit runder Oberfläche werden beleuchtet, Licht und Schatten dadurch sichtbar. Der Kurs findet am Samstag, 25. Februar, von 11 bis 16 Uhr auf dem Kunsthof Westerholt statt und kostet 25 Euro.

Weitere Informationen zu allen Kursen erhalten Interessierte unter der Telefonnummer (02366) 307 805 oder unter www.creativwerkstatt-herten.de.

Pressekontakt: Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, Mail: c.herzog@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Zeichenwerkstatt

Familien-Workshop Crea