Unna, den 31. Januar 2017
Helferinnen und Helfer für die Landtags- und Bundestagswahlen gesucht
Kreisstadt Unna.
Unna benötigt für die Durchführung der Landtagswahl am 14. Mai und der Bundestagswahl am 24. September diesen Jahres rund 500 freiwillige Helferinnen und Helfer.
Um mehr Menschen für dieses Ehrenamt zu gewinnen und bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen, stellt das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen auf seiner Homepage Hilfen zur Verfügung. Die Bandbreite reicht dabei von der Online-Lernplattform für Wahlvorstände über Wahlinformationen in leichter Sprache bis zu einer Facebook-Kampagne für Erstwähler.
Ein eigens produzierter Videoclip soll dafür sorgen, noch mehr Menschen für die ehrenamtliche Tätigkeit als Wahlhelfer zu gewinnen. Wer bereits Wahlhelfer ist, kann sich in einer Online-Lernplattform auf seine Aufgaben am Wahlsonntag vorbereiten.
Ab Anfang April 2017 können sich Erstwähler auf Facebook über die Basics zur Landtagswahl informieren.
Ebenfalls ab April gibt eine neue Broschüre ohne bürokratische Formulierungen in leichter Sprache Auskunft über das Wahlrecht und die Teilnahme an Wahlen. Das Informationsheft wird vom Landeswahlleiter in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung, dem Landtag, dem Landesbehindertenbeauftragten und dem Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales herausgegeben und an die NRW-Kommunen verteilt.
Wer Interesse hat, kann sich auf der Internetseite des Ministeriums informieren: http://www.mik.nrw.de/landtagswahl-2017/landtagswahl-2017.html
Wer sich bereits jetzt schon als Wahlhelferin oder -helfer zur Verfügung stellen möchte, kann dies über das Internet tun unter: https://www.citeq.de/olav/wahlhelfer?mbom=5978036 oder sich im Bürgerservice im Unnaer Rathaus melden.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten