Stadt Unna Homepage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Unna, den 01. Februar 2017

Das Programm der Komponistinnen-Konzerte im 1. Halbjahr 2017 ist da!
Kreisstadt Unna.

Impressionistische Klavierklänge, zweimal Jazz und einmal Chanson bieten die Komponistinnen-Konzerte im Nicolaihaus von Februar bis Mai. Mit spätromantischen und impressionistischen Klangfarben wird die Spielzeit am 3. Februar 2017, um 20.00 Uhr, eröffnet.  Die Pianistin Kyra Steckeweh widmet sich in ihrem Programm der Komponistin Melanie Bonis (1858 – 1937). Die Französin wird erst in den vergangenen Jahren wieder entdeckt. Ein großer Teil ihrer Kompositionen wurde zu ihren Lebzeiten von namhaften französischen Verlagen gedruckt, wobei sie meist das Pseudonym „Mel Bonis“ wählte, da Kompositionen von Frauen in dieser Zeit kaum ernst genommen wurden. Ausgehend von der Spätromantik in der Nachfolge von César Franck nahm sie in ihrer Musik zunehmend auch Einflüsse des Impressionismus auf.

Im März und im Mai sind zwei der großen deutschen Jazzpianistinnen zu Gast im Nicolaihaus. Maria Baptist ist eine überaus vielseitige Künstlerin. Sie ist Pianistin, Komponistin, Arrangeurin, Dirigentin und Hochschullehrerin. Sie pendelt zwischen Berlin und ihrer Wahlheimat New York. Das Publikum begeistert sie mit ihrem energetischen Spiel, ihrer hervorragenden Technik und ihrem reichen Klangspektrum. Zu erleben ist Maria Baptist am 12. März 2017, um 17.00 Uhr, im Nicolaihaus. Zum zweiten Konzert der Reihe Piano solo ist dann am 13. Mai um 20.00 Uhr die Ausnahmemusikerin Ulrike Haage zu Gast. Eine Grenzgängerin zwischen Pop, Kunst und Avantgarde, einigen ist sie vielleicht noch als Musikerin der Popgruppe Rainbirds bekannt und nicht zuletzt ist sie bislang die einzige Frau, die mit dem Deutschen Jazzpreis (2013) ausgezeichnet wurde.
Im April konzertieren die Musikerinnen Armine Ghuloyan und Tirzah Haase im Nicolaihaus. Am Sonntagnachmittag, 2. April um 17.00 Uhr, widmen die beiden Musikerinnen der Schlagersängerin Alexandra ein ebenso berührendes wie beglückendes Chansonprogramm mit Liedern wie Mein Freund der Baum, Grau zieht der Nebel oder Illusionen.
Die Reihe Komponistinnen-Konzerte wird vom Kulturbereich der Kreisstadt Unna mit freundlicher Unterstützung der Sybil-Westendorp-Stiftung durchgeführt. Mit den Konzerten soll besonders das musikalische Wirken von Frauen in Geschichte und Gegenwart gefördert und bekannt gemacht werden.

Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort im i-Punkt Unna, Lindenplatz 1, 59423 Unna, Tel. 02303/103-777, E-Mail: zib-i-punkt@stadt-unna.de, Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10:30 - 18:30 Uhr, Sa. 10:30 - 14:30 Uhr.
Kontakt und weitere Informationen zu der Reihe Komponistinnen-Konzerte bekommen Sie im Bereich Kultur der Kreisstadt Unna bei Antje Grajetzky, Tel. 02303/103-708, E-Mail: antje.grajetzky@stadt-unna.de

Die Fotorechte liegen bei Anna Stark Photography, Maxim Schulz und Thomas Nitz.



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Maria-Baptist-Piano-4_Copyright-Anna Stark-Photography
[mehr...]

Kyra Steckeweh_ Foto_Maxim Schulz
[mehr...]

Ulrike Haage_ Foto Thomas Nitz (2)
[mehr...]

[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de