Unna, den 02. Februar 2017
Auf LiteraTour durch Unna
Literarische Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2017 in Unna
Kreisstadt Unna.
Auch im Jahr 2017 geht es in Unna wieder auf „LiteraTour“: Im druckfrischen LiteraTourUnna Flyer finden Literaturbegeisterte wieder einmal viele Veranstaltungshinweise für Literaturveranstaltungen im Raum Unna für das 1. Halbjahr 2017 in gebündelter Form.
Das thematische Spektrum ist auch in diesem Halbjahr wieder sehr groß und reicht unter anderem von orientalischen Märchen über Krimis bis hin zu Reisegeschichten. Viele der Veranstaltungen werden auch musikalisch begleitet. Wer hinsichtlich seiner Buchauswahl in 2017 noch unentschlossen ist, wird beim „46. Literarischen Spaziergang“ sicher fündig, denn hier stellen Agnes Doering, Gordon Friese und Michael Sacher ihre literarischen „Frühjahres-Lieblinge“ vor. Einen Brückenschlag zum Nachbar-Genre bietet die Veranstaltung „Bretter, die die Welt bedeuten“, denn hier erzählt Markus Veith von Anekdoten rund um das Thema Bühne und kommt dabei auch auf namhafte Schauspielerinnen und Schauspieler zu sprechen.
Unna und Literatur – das hat eine lange Tradition. Schon lange vor den internationalen Festivals wie „Mord am Hellweg“ oder „literaturland westfalen“ wurden hier große Literaturveranstaltungen durchgeführt. Unna ist auch deshalb für das interessierte Publikum eine lebendige literarische Stadt, weil viele Akteure – wie die Kulturbetriebe mit Kulturbereich, VHS und Bibliothek, das Westfälische Literaturbüro in Unna e.V., die Buchhandlung Hornung, die Lindenbrauerei und weitere mehr – immer wieder spannende Literaturveranstaltungen konzipieren.
Mit diesem halbjährlich erscheinenden Veranstaltungsflyer möchten die Literaturveranstalter der Stadt einen kleinen Wegweiser herausgeben. Eine Art zeitlichen Routenplaner, der auf einen Blick verrät, was die nächsten Monate an literarischen Veranstaltungen zu bieten haben. Der LiteraTourUnna Flyer für das erste Halbjahr 2017 liegt an vielen Stellen in Unna (u. a. im zib) aus. Gerne kann der Flyer auch zugeschickt (Tel: 02303/103-726) oder in digitaler Form im Internet unter www.zib.unna.de heruntergeladen werden.
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: