
Aktuelle Hinweise und Ankündigungen: alle Meldungen

Anmeldung zu den weiterführenden Schulen in Borken zum Schuljahr 2017/2018
Die Stadt Borken gibt für die nachstehenden Schulen hiermit folgende Anmeldetermine bekannt:

Stellenangebot
Die Stadt Borken bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bauhof eine zunächst bis zum 30.04.2019 befristete Stelle als Gärtnerin/Gärtner an.

Stadt Borken strebt vollständigen Breitbandanschluss aller Haushalte im Außenbereich an
Informationsseite unter www.borken.de/breitband eingerichtet - Umfangreiche Information in der Ratssitzung am 1. März 2017

Musikschule Borken beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert erfolgreich
Preisträgerkonzert am Mittwoch 08. Februar 2017 um 17.30 Uhr im Kapitelshaus in Borken - Der Eintritt ist frei!

Viva la musica!
Populäre Musik aus allen Zeiten vorgetragen vom Klavierduo Con Brio der Musikschule Borken am Sonntag, den 19. Februar 2017 um 17.00 Uhr im Kapitelshaus in Borken - Der Eintritt ist frei!

Gesundheit beginnt im Kopf: Körper, Geist und Seele sind eine Einheit
Kostenfreier Vortrag am Donnerstag, den 09. Februar 2017 um 19.00 Uhr im Rathaus der Stadt Borken

Vortrag aus der Reihe Geschichte ist mehr : Die Reformation in Westfalen - Regionale Vielfalt,...
Am Mittwoch, den 15. Februar 2017, 19.30-21.00 Uhr im VHS Forum, Heidener Straße 88 in Borken - mit Prof. Dr. Werner Freitag, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Stadtverwaltung am Donnerstag, den 16.02.2017 nachmittags wegen Personalversammlung geschlossen
Rathaus, Bürgerbüro in Weseke und Baubetriebshof geschlossen

"Jag lär svenska!": Schwedisch-Sprachkurs an der VHS Borken
Kurs vom 17.02.2017 bis 23.06.2017 - Anmeldung erforderlich!

Borkener Feierabendmarkt rund um den neuen Remigiuskirchplatz
Regelmäßig jeden Donnerstag von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr rund um den Remigiuskirchplatz

Mach mit bei der Aktion "Sauberes Borken 2017"
Am Samstag, den 4. März 2017 von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Innenstadt Borken und am Samstag, den 8. April 2017 um 14.00 Uhr in Marbeck

Vortrag aus der Reihe Geschichte ist mehr : An Sengelgraben, Maibach, Aa und Pand - Vom langsamen...
Am Mittwoch, den 29. März 2017, 19.30-21.00 Uhr im VHS Forum, Heidener Straße 88 in Borken - mit Rudolf Koormann, Heimatverein Borken

Dance of Joy mit Café del Mundo (Flamenco-Gitarre)
Am Freitag, den 31. März 2017 um 20 Uhr

Vortrag aus der Reihe Geschichte ist mehr : ... den Gedanken und Bestrebungen unserer geehrten...
Veranstaltung in Kooperation mit dem Verlag J. Mergelsberg am Mittwoch, den 26. April 2017, 19.30-21.00 Uhr im VHS Forum, Heidener Straße 88 in Borken

Literatur-Session
Am Sonntag, den 30. April 2017 von 17 19 Uhr - Der Eintritt ist frei!
Weitere laden
Weitere Informationen und Angebote:
Kontakt:

Stadtverwaltung Borken:
Stadt Borken
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon: +49 (2861) 939-0
Telefax: +49 (2861) 939-253
E-Mail: stadtpost(at)borken.de
DE-Mail: poststelle(at)borken.de-mail.de
Imagefilm: weitere Videos