Unna, den 10. Februar 2017
Neuer Hingucker in der Vereinsausstellung im Hellweg-Museum
Kreisstadt Unna.
Eines der auffälligsten Objekte in der aktuellen Sonderausstellung „Sänger, Turner, Schützen. Vereinswesen in Unna 1777 bis 1933“ ist nur noch kurze Zeit zu sehen:
Am Freitag, 17. Februar 2017 wird nach Schließung des Museums das großformatige Gemälde, das Mitglieder der 1792 gegründeten Gesellschaft „Societät“ zeigt, ausgetauscht. An seine Stelle tritt dann ein in Format und Machart ähnliches Gegenstück.
Die beiden um 1925 entstandenen Gemälde hingen bis zum Jahr 1983 auf der Kegelbahn des Gesellschaftshauses am Nordring. Danach zogen sie mit der Gesellschaft in den „Ölckenthurm“ um. Heute sind die Gemälde öffentlich nicht mehr zu sehen. Der Weg ins Museum lohnt also – und das gleich zwei Mal. Das neu ausgestellte Exponat wird bis zum Ausstellungsende am 21. Mai präsentiert.
Fotorecht liegt beim Hellweg-Museum Unna (Beate Olmer).
Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: