Stadt Unna Homepage

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Unna, den 27. Februar 2017

Vielfältiges Programm rund um den Internationalen Frauentag am 8. März
Mädchen- und Frauennetzwerk engagiert sich mit Partnern für Gleichberechtigung und Chancengleichheit

Kreisstadt Unna.

In zahlreichen Ländern setzt man jährlich am 8. März mit dem Internationalen Frauentag ein Zeichen für die Gleichberechtigung von Frauen. Auch in Unna ist es dem Mädchen- und Frauennetzwerk in Kooperation mit zahlreichen Institutionen und Vereinen gelungen, ein interaktives und informatives Programm rund um den Internationalen Frauentag zu organisieren.

Insgesamt sind zwischen dem 3. und 22. März 2017 elf Veranstaltungen geplant. Neben Informationsabenden sind eine Lesung, ein Konzert, ein Gottesdienst sowie das Internationale Frauenfest Eckpfeiler des Programms. Im Mittelpunkt steht erneut der traditionelle Rosengruß am 8. März auf dem Alten Markt. In diesem Jahr lädt ein Waffeln- und Kaffeestand zum Austausch und zum Verweilen ein.

Seit 1911 wird der Internationale Frauentag in vielen Ländern mit Diskussionen, Veranstaltungen, Demonstrationen, internationalen Treffen, Ausstellungen und Festen begangen. In Unna nehmen Frauen seit Anfang der 1980er Jahre diesen Tag zum Anlass, um ihre Forderungen und Themen öffentlich zu machen. Seit über 20 Jahren organisiert das Mädchen- und Frauennetzwerk Veranstaltungen zum Frauentag. Mit unterschiedlichen Schwerpunkten geht es dabei immer primär um die Gleichberechtigung und Verwirklichung von Chancengleichheit für Frauen.
Das Mädchen- und Frauennetzwerk wurde 1995 gegründet. Der Zusammenschluss von Einrichtungen, Gruppen und interessierten Frauen setzen sich für Mädchen und Frauen in der Stadt Unna ein.

Eine Übersicht aller Aktionen können Sie dem beigefügten Programmflyer entnehmen.



Pressekontakt: Kreisstadt Unna, Büro des Bürgermeisters, Presseangelegenheiten

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Foto_Internationaler Frauentag 2017
[mehr...]

Flyer_Internationaler Frauentag 2017
[mehr...]

[Zurück]




Kreisstadt Unna
Der Bürgermeister
Pressestelle


Oliver Böer
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-101
Telefax: (02303) 103-299

oder

Katja Sahmel
Rathausplatz 1
59423 Unna
Telefon: (02303) 103-202
Telefax: (02303) 103-299

E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: http://www.unna.de


Die Pressestelle "Kreisstadt Unna" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de