Presseinformation
23. März 2017
Kreisjugendamt Steinfurt lädt zur Infoveranstaltung am 6. April in Tecklenburg ein
Kreis Steinfurt. Interesse an einem mehrmonatigen Aufenthalt im europäischen Ausland? Für junge Leute zwischen 17 und 30 Jahren besteht die Möglichkeit dazu. Im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD) können Jugendliche und junge Erwachsene für sechs bis zwölf Monate in einem sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekt arbeiten. Die Bewerbungsfrist für einen Projektplatzbeginn zwischen August und Oktober 2017 läuft am 26. April ab. Das Kreisjugendamt Steinfurt hilft jungen Leuten aus dem Kreis Steinfurt ihren Weg ins Ausland zu finden und lädt zu einem Informationsnachmittag am Donnerstag, 6. April, um 16.30 Uhr im Kreishaus Tecklenburg, Zimmer 408, ein. Die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendförderung, Iris Wibbeler und Uwe Schlamann, informieren ausführlich über den Europäischen Freiwilligendienst sowie die weiteren Schritte.
Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) ist Teil des Programms Erasmus+, welches von der Europäischen Kommission mit jährlich neun Millionen Euro gefördert wird. Er wendet sich an alle jungen Menschen, unabhängig von ihrem Bildungsstand, sozialem oder kulturellem Milieu. Neben interkulturellem Austausch und dem Erlernen einer Fremdsprache steht bei dem Auslandsaufenthalt der Erwerb von Schlüsselqualifikationen für persönliche und berufliche Perspektiven besonders im Vordergrund.
Anmeldungen zu der Infoveranstaltung werden bis Montag, 3. April, per Mail an entsendung@evs-steinfurt.de entgegen genommen.
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling;
Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de