Mit der Unterzeichnung der Fördermitgliedschaft stellt sich der Kreis Steinfurt hinter diesen wichtigen Wirtschaftszweig und unterstreicht die Bedeutung der Industrie als Fundament für Wachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze in der Region. Von den rund 150.000 Beschäftigten im Kreis Steinfurt haben 33 Prozent ihren Arbeitsplatz in der Industrie – in der Kohleregion um Ibbenbüren sind es sogar über 40 Prozent. Damit liegt der Kreis insgesamt über dem NRW-Durchschnitt, denn landesweit sind nur 27,7 Prozent aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in ländlichen Gebieten im Verarbeitenden Gewerbe beschäftigt.
Der Förderverein „Industrie – Gemeinsam. Zukunft. Leben.“ entwickelte sich 2015 aus Aktivitäten der IHK Nord Westfalen und hat zum Ziel, das Image der Industriebetriebe in NRW im Rahmen einer Akzeptanzoffensive zu verbessern.