Kleinkunstreihe 7nach8 – „Die Bert Engel Show“

11.04.2017 | Herten

Matthias Brodowy und Detlef Wutschik im Doppelpack

Die Bert Engel Show ist eine Kabarettkomödie der besonderen Art. Skurril, verdreht aber auch liebenswürdig und poetisch. Puppenspieler Detlef Wutschik, besser bekannt als „Werner Momsen“, und Kabarettist Matthias Brodowy erwecken die Figur „Bert Engel“ zum Leben. Am Donnerstag, 4. Mai, um 20.07 Uhr stehen sie gemeinsam bei 7nach8 auf der Glashaus-Bühne. Karten sind ab sofort erhältlich.

Bert Engel ist mit 102 Jahren Deutschlands ältester Entertainer. Er lebt für die Bühne und für die Damenwelt. Das ist sein Lebenselixier und natürlich sein solarbetriebener Herzschrittmacher, dessen Leistungskraft er nicht selten herausfordert. Sein „Bühnen-Azubi“ Matthias Brodowy ist nicht nur sein musikalischer Begleiter, sondern muss auch als Krankenpfleger eine gute Figur machen. Und er ist Mädchen für alles, was auf der Bühne passiert. Und da passieren durchaus viele Dinge, die weder das Publikum noch der eigentlich schlagfertige Azubi voraussehen können.

Der Dritte im Bunde ist Norddeutschlands bekanntester Klappmaulkomiker Werner Momsen, seines Zeichens Hamburger „Kodderschnauze“ und rasender NDR-Reporter. Eigentlich wollte er nur mal vorbeischauen, wird dann aber in die Show verstrickt. „Die Zuschauerinnen und Zuschauer bekommen dadurch die Gelegenheit, an diesem Abend das ‚Original Rat Pack‘ kennenzulernen“, so Bettina Hahn vom Kulturbüro.

Der Hamburger Puppenspieler Detlef Wutschik und der hannoversche Kabarettist Matthias Brodowy, der 2013 mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurden, haben mit der „Bert Engel Show“ ein einmaliges Theatererlebnis mit Menschen und Puppen geschaffen.

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Volksbank Ruhr-Mitte.

Eintritt

Vorverkauf 16 Euro (ermäßigt 9 Euro), Abendkasse 18 Euro

Kartenvorverkauf

  • Glashaus Herten, Hermannstr. 16, Tel. (0 23 66) 303 232
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen, Tel. (0 23 61) 1 70 02
  • RVR-Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Str. 14, 45699 Herten, Tel. (0 23 66) 18 11 60
  • www.proticket.de (gebührenpflichtig)

Infos 

Parken

Das Parkhaus „Rathausgalerie“ ist bei der Veranstaltung bis 24 Uhr gebührenpflichtig geöffnet.

Pressekontakt: Pressestelle, Calina Herzog (Volontärin), Telefon: 0 23 66 / 303 393, E-Mail: c.herzog@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

7nach8: Brodowy und Wutschik