Alle Meldungen
Presseinfos abonnieren
Suche
Fotoarchiv
Druckansicht



Presseinformation

12. April 2017
Kreis Steinfurt lädt am 24. April zu kostenloser Führung zum Thema Bodenschutz im Garten ein
Fachleute geben im Kreislehrgarten Tipps zum bodenschonenden Gärtnern
Kreis Steinfurt. Wie können Gartenböden durch Kompost und Mulch verbessert werden und warum ist eine möglichst vielfältige Pflanzenwelt wichtig für das Erdreich? Diese und weitere Fragen werden bei einer kostenlosen Führung zum Thema „Bodenschutz im Garten“ beantwortet, zu der der Kreislehrgarten und die Bodenschutzbehörde des Kreises Steinfurt am Montag, 24. April, ab 17.30 Uhr in den Kreislehrgarten einladen.

Anlässlich der Wahl des Gartenbodens zum „Boden des Jahres 2017“ bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tipps mit auf den Weg, wie sie das Erdreich im heimischen Grün besonders schonend bearbeiten und gießen. Denn der in der Fachsprache als „Hortisol“ bezeichnete Gartenboden bietet bei gutem Zustand Vorteile für den Menschen und das Klima, wie Michael Heuer von der Bodenschutzbehörde des Kreises Steinfurt erklärt: „Intakte Böden sind die Voraussetzung für gesunde Lebensmittel aus dem Garten. Der Humus im Gartenboden bindet außerdem dauerhaft Kohlenstoff und trägt somit zum Klimaschutz bei.“

Auf der eineinhalbstündigen Führung geht es auch darum, dass in deutschen Städten das Thema „Urban Gardening“ immer stärker an Bedeutung gewinnt. Kleinräumige Flächen innerhalb städtischer Siedlungsgebiete werden dabei von den Bürgerinnen und Bürgern für den Garten- und Gemüseanbau genutzt.

Treffpunkt am Tag der Führung ist das Kötterhaus am Eingang des Kreislehrgartens, Wemhöferstiege 33, 48565 Steinfurt. Eine Anmeldung ist notwendig bis Dienstag, 18. April, telefonisch unter 02551 69-2161 oder per E-Mail an christiane.wesoly@kreis-steinfurt.de.


Herausgeber:
Kreis Steinfurt, Stabsstelle Landrat; Pressesprecherin: Kirsten Weßling; Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt
Telefon: 02551-692160, Telefax: 02551-692100; www.kreis-steinfurt.de, kirsten.wessling@kreis-steinfurt.de